Schlagwort-Archive: Wahllokale

DVR Korea: Volksverbundene Sozialistische Verfassung

Die Sozialistische Verfassung der DVRK wurde am 27. Dezember 1972 auf der 1. Tagung der Obersten Volksversammlung in der V. Legislaturperiode angenommen und danach mehrmals geändert und ergänzt.

In dieser Verfassung sind alle Rechte des Volkes in allen Bereichen des sozialen Lebens wie die Rechte auf Arbeit, medizinische Betreuung und Bildung allseitig festgelegt.

Das Grundrecht der Bürger widerspiegelt die Forderung der Volksmassen richtig und wird bei allen Menschen gleichberechtigt und wirklich garantiert. Alle Bürger ab 17 Jahren haben ungeachtet der Unterschiede in ihrem Geschlecht, Beruf, Wohnort, Bildungsstand, ihren politischen Ansichten und religiösen Bekenntnissen das aktive und passive Wahlrecht.

An der im März 2019 durchgeführten Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea beteiligten sich 99,99 % aller Wahlberechtigten und gaben sie hundertprozentig die Jastimme für die in den Wahllokalen aufgestellten Kandidaten der Abgeordneten der Volksversammlungen ab. Darunter betrugen die Arbeiter 16,2 Prozent, die Bauer 9,6 Prozent und die Frauen 17,6 Prozent. Von den Abgeordneten gibt es auch ausgezeichnete Funktionäre verschiedener Bereiche wie Partei-, Staatsorgane, administrativ-wirtschaftliche Institutionen, Massenorganisationen, Wissenschaft, Bildung, Gesundheitswesen, Sport, Literatur und Kunst und Massenmedien.

In der Sozialistischen Verfassung wurde das Staatsapparatsystem festgesetzt, damit die Volksmassen die Position als Herren des Staates und der Gesellschaft einnehmen und Rolle als Herren vollauf gerecht werden. Alle Staatsorgane der DVR Korea wie die Oberste Volksversammlung bestehen aus den Vertretern des Volkes. Sie betrachten es als ihre Hauptmission und Aufgabe, die Interessen der Volksmassen zu verteidigen und ihnen aufrichtige Freiheit und ebensolches Glück zu bereiten.

In der DVR Korea ist der Tag, an dem die Sozialistische Verfassung angenommen wurde, ein Feiertag.

Gesetzlich garantierte Sozialpolitik

Von hunderten Abgeordneten der Obersten Volksversammlung, die bei der Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in der XIV. Wahlperiode, die im März 2019 stattfand, gewählt wurden, gab es nicht wenige Arbeiter, Bauern und Frauen. weiterlesen


DVR Korea: Mitteilung der Zentralen Wahlkommission

Die Zentrale Wahlkommission für die Wahlen der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVRK in ihrer 14. Legislaturperiode machte am 12. März eine Mitteilung bekannt.

Laut der Mitteilung wurden die Wahlen der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVRK in ihrer 14. Legislaturperiode strikt nach dem Gesetz über die Wahl der Abgeordneten der Volksversammlung aller Ebenen durchgeführt.

Laut Angaben des Wahlergebnisses nahmen landesweit 99, 99 % der Wahlberechtigten, die auf der Wählerliste eingetragen sind, an den Wahlen teil und gaben alle ihre Ja-Stimme für die Kandidaten der Abgeordneten, die in den betreffenden Wahlkreisen registriert sind.

Fernsehbeitrag über Verkündigung des Wahlergebnisses weiterlesen


Wahlen in der DVR Korea

Meldung der Zentralen Wahlkommission

Durch den erhöhten politischen Elan des gesamten Volkes und der ganzen Armee, die Bevorzugung unseres Staates hoch haltend die Würde und Macht von Juche-Korea vor aller Welt demonstrieren wollen, geht die Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in XIV. Wahlperiode konsequent entsprechend dem Gesetz über die Wahl der Abgeordneten der Volksversammlung in allen Ebenen vonstatten.

In allen Wahlbezirken des ganzen Landes für die Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in XIV. Wahlperiode beteiligten sich um 18 Uhr gegenwärtig die gesamten Wahlberechtigten, die in der Liste der Wahlberechtigten eingetragen sind, außer den Wahlberechtigten, die in den Ausländern weilen oder im offenen Meer arbeiten, an der Abstimmung. weiterlesen