Schlagwort-Archive: Korea
Das Politbüro des ZK der PdAK nahm am 18. April 2018 den folgenden Beschluss über die Einberufung der 3. Plenartagung des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode an.
Der Beschluss erwähnte wie folgt:
Um gemäß den Forderungen der wichtigen historischen Zeit für die Entwicklung unserer Revolution politische Fragen neuer Etappe zu besprechen, beschließt das Politbüro des ZK der PdAK, am 20. April 2018 die 3. Plenartagung des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode einzuberufen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 20. April 2018, 20.04.2018, 20.4.2018, 3. Plenartagung, 7. Wahlperiode, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beschluss, Beschluss des Politbüros des ZK der PdAK, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Revolution, Sozialismus, VII. Wahlperiode, Zentralkomitee, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Aus Anlass des 30. Jahrestages der Veröffentlichung des bedeutsamen Werkes des geliebten Genossen Kim Jong Il Über die Schauspielkunst gibt die Antiimperialstische Plattform Deutschland (AiP-D) dieses Werk in Broschüre heraus. Wir empfehlen es allen Mitgliedern, Kandidaten und Sympathisanten zum intensiven Studium. Es kann hier heruntergeladen werden und lässt sich in Broschürenform ausdrucken.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 30. Jahrestag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Über die Schauspielkunst, Broschüre, Demokratische Volksrepublik Korea, download, Druck, drucken, DVR Korea, DVRK, Erscheinen, Führer, Genosse, Genossen, herunterladen, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kandidaten, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Mitgliedern, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, pdf, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Studium, Sympathisanten, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Veröffentlichung, Volk, Volksmassen, Werk | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Pyongyang, 13. April Juche 107 (2018) (KZNA) – Am 8. April fand in der Mongolei ein Treffen anlässlich des 40. Gründungsjubiläums des Internationalen Instituts der Juche-Ideologie (IIJI) statt.
Anwesend waren der Generaldirektor, der Generalsekretär und die Direktoren des IIJI, Mitglieder der Juche-Ideologie-Studienorganisationen in Asien, Afrika, Europa und Lateinamerika, öffentliche Persönlichkeiten der Mongolei und Japans, der DVRK-Botschafter in der Mongolei und seine Botschaftsangestellten und eine Delegation der Koreanischen Vereinigung der Sozialwissenschaftler.
Auf dem Treffen wurden Glückwunschbotschaften von Juche-Ideologieforschungsorganisationen verschiedener Länder und der Koreanischen Vereinigung der Sozialwissenschaftler vorgestellt.
Generaldirektor Ramón Jiménez López legte einen Bericht vor, dem Reden folgten.
Der Reporter und die Redner sagten, dass die Gründung des IIJI ein Ergebnis sei, das den Anforderungen der Ära und dem Wunsch der Menschheit entspricht, und ihre Bedeutung in ihrer 40-jährigen Geschichte bewiesen wurden. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 40. Gründungsjubiläum, 40. Gründungstag, Afrika, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Asien, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Europa, Führer, Genosse, Genossen, IIJI, Imperialismus, Internationales Institut der Juche-Ideologie, Japan, Juche, Juche-Idee, Juche-Ideologie, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lateinamerika, Mongolei, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Ramón Jiménez López, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Treffen, Ulaanbaatar, Ulan Bator, Unabhängigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Ein Kommentar | Schlagwörter: 15.04., 15.04.1912, 15.4., 15.4.1912, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Aufbau, Bilder, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ewiger Präsident, Führer, Fotos, Genosse, Genossen, Imperialismus, Juche, Juche 1, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Leben, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, revolutionäres Leben, Souveränität, Sozialismus, Tag der Sonne, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Unter dem Vorwand der Kontrolle des Seehandels unserer Schiffe schickte Großbritannien seine Kriegsschiffe in umliegende Gewässer der Koreanischen Halbinsel. Diesbezüglich antwortete am 13. April 2018 der Sprecher der Koreanisch-Europäischen Gesellschaft auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur (KZNA) wie folgt:
Jüngst beging Großbritannien die äußerst provokatorische Handlung, unter dem Vorwand der Unterstützung der Ausführung irgendeiner „Resolution“ des UNO-Sicherheitsrats über „Sanktionen“ ihre Kriegsschiffe in umliegende Gewässer der Koreanischen Halbinsel geschickt zu haben.
Das ist klar und eindeutig die Handlung, auf den von der ganzen Welt begrüßten Strom der Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen und der Entspannung der Lage der Koreanischen Halbinsel das kalte Wasser zu gießen und die Souveränität unserer Republik zu verletzen.
Im Vorjahr faselte Großbritannien von der „Bedrohung von London“ durch Nuklearstreitkräfte unseres Staates, und diesmal haben sie sogar ihre Kriegsschiffe geschickt. Ihr Rummel ist blödsinnige Handlung aus keinem elementarsten Verständnis über die Lage der Koreanischen Halbinsel und nichts anderes als der Versuch, im Schwimmen gegen den Lauf der Zeit die Konfrontation und die Lage zu verschärfen.
Wir sind über Sanktionen seitens der feindseligen Kräfte niemals erstaunt. Aber wir werden ungeachtet von dementsprechenden Inhalten und Formen die Handlungen niemals verzeihen, unsere Souveränität auch im Geringsten zu verletzen.
Irgendeine „Überwachung und Kontrolle der Schiffe“ durch feindselige Kräfte sind dem Wesen nach die Seeblockade und Kriegshandlung, den Frieden und die Stabilität auf der Koreanischen Halbinsel zu verletzen.
Für Großbritannien wäre es besser, dass sie nicht irgendjemandem hörig sind und nicht geschäftig hin und her laufen, sondern sich mit ihren inneren Angelegenheiten beschäftigen.
4 Kommentare | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Antwort, Antwort des Sprechers der Koreanisch-Europäischen Gesellschaft, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Großbritannien, Imperialismus, KCNA, KDVR, Kontrolle, Korea, Koreanisch-Europäische Gesellschaft, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Kriegshandlung, KZNA, London, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Resolution, Sanktionen, Schiffe, Schifffahrt, Seeblockade, Sicherheitsrat, Souveränität, Sprecher, UN, Unabhängigkeit, UNO | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Europa, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 11. April fand in Pyongyang, Hauptstadt der Revolution, zentrale Veranstaltung zum 6. Jahrestag statt, an dem Kim Jong Un zur Führungsspitze unserer Partei und unseres Staates gewählt wurde.
Zugegen waren die Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea, Funktionäre des ZK der PdAK, der bewaffneten Organe, der Ministerien, anderer zentraler Organe, Offiziere und Soldaten der KVA und der Koreanischen Volkstruppen des Innern (KVI), Lehrerschaft und Schüler der Revolutionsschulen Mangyongdae und „Kang Pan Sok“, Funktionäre der Institutionen und Betriebe und Arbeitsaktivisten.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 21. Jahrhundert, 6, 6. Jahrestag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Führung, Führungsspitze, Genosse, Genossen, Imperialismus, Jahrestag, Juche, Juche-Ideologie, Kabinett, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kim Yong Nam, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Pak Kwang Ho, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Revolution, Sonne, Sonne des 21. Jahrhunderts, Souveränität, Sozialismus, Staat, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Vorsitzender, Zentrale Veranstaltung, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die 6. Tagung der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in der XIII. Legislaturperiode
Am 11. April fand in der Kongresshalle Mansudae die 6. Tagung der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in der XIII. Legislaturperiode statt.
Zugegen waren die Abgeordneten der Obersten Volksversammlung und als Zuhöhrer die Funktionäre der Partei-, der bewaffneten und der Staatsorgane, des Kabinetts, der gesellschaftlichen Organisationen, der Ministerien, der anderen zentralen Organe, der Fabriken, der Unternehmen, der genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe, der Bereiche Bildung, Wissenschafts- und Forschungsanstalten.
Auf die Tribüne traten Kim Yong Nam, Mitglied des Präsidiums des Politbüros beim ZK der PdAK und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK, Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros beim ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und des ZK der PdAK, und Pak Pong Ju, Mitglied des Präsidiums des Politbüros beim ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Vorsitzender des Kabinetts auf.
Auf der Tribüne saßen die Partei- und Regierungskader, Vorsitzender des Zentralvorstandes der Sozialdemokratischen Partei Koreas, Mitglieder des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK.
Außerdem nahmen verantwortliche Funktionäre der bewaffneten Organe ihre Plätze.
Der Vorsitzender der Obersten Volksversammlung und seine Stellvertreter saßen im Präsidium.
Vorsitzender Choe Thae Bok hielt eine Eröffnungsrede.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2017, 2018, 6. Tagung, 6. Tagung der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in der XIII. Legislaturperiode, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beschlüsse, Beschluss, Choe Ryong Hae, Choe Thae Bok, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Etat, Führer, Funktionäre, Genosse, Genossen, Imperialismus, Jong Yong Guk, Juche, Juche 106, Juche 107, Juche-Ideologie, Kabinett, Kader, Kampf, KDVR, Ki Kwang Ho, Kim Chang Yop, Kim Jong Un, Kim Ki Nam, Kim Myong Gil, Kim Su Gil, Kim Won Hong, Kim Yong Nam, Kongresshalle, Kongresshalle Mansudae, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Mansudae, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Oberster Führer, Organe, Pak Chol Min, Pak Pong Ju, Pak Thae Dok, Pak Thae Song, Parlament, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Revolution, Ri Man Gon, Ryang Jong Hun, Souveränität, Sozialismus, Staatsangelegenheiten, Staatsetat, Staatsorgane, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Volksversammlung, XIII. Legislaturperiode, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Heutzutage erstrahlt die Souveränität als das Wort des Zeitalters, das über das Jahrhundert hindurch unvergängliche Verdienste von Kim Il Sung lobpreist, und die Idee und Linie auf die Souveränität werden zum ewigen Banner beim Leben und im Kampf der weltweiten progressiven Völker.
Die Souveränität ist unser Leben. Unser Ausweg besteht nur darin, die Souveränität zu bewahren. Wir kehren in der Hand mit diesem wertvollen Schlüssel, der von Seiner Exzellenz Kim Il Sung bereitet wurde, zurück.
Das ist ein seelisches Geständnis, das der Leiter der Freundschaftsdelegation der Regierung von Burkina Faso bei der Begegnung mit Kim Il Sung während des Koreabesuchs gemacht hatte.
In den 1960er Jahren deklarierte Burkina Faso seine Unabhängigkeit und strengte sich für die Bewahrung politischer Unabhängigkeit in aller Hinsicht an. Dieses Land arbeitete den Fünfjahresplan für sozioökonomische Entwicklung aus und trat in dessen Erfüllung ein. Aber 80 % von dafür nötigten Finanzmitteln stützte es sich auf das Auslandskapital. Daraus wurden nicht wenige Fragen gestellt. Daher entsandte die Regierung dieses Landes ihre Delegation in die DVR Korea, um die Hinweise von Kim Il Sung über die Neugestaltung der Gesellschaft zu erhalten.
Beim Treffen mit dieser Delegation erkundigte sich Kim Il Sung nach der Lage des oben erwähnten Landes und wies darauf hin, es sei notwendig, die Wirtschaftskraft zu festigen, um politische Souveränität zu bewahren. Dann fuhr er fort wie folgt: In den Köpfen der Völker, die ökonomisch rückständig geblieben sind, entsteht spontan die Kriecherei vor den entwickelten Ländern. Wenn man große Länder anbeten und davon abhängig ist, hält man alles Eigene für schlecht und alles Fremde für gut und folgt schließlich blindlings den großen Ländern. Kim Il Sung erzählte folgende Geschichte, die lehrt, große Erwartung der westlichen „Hilfe“ sei falsch.
Es soll in der DVR Korea die erste Pumpstation gebaut werden. Weil damals die Wasserhebemaschine nicht aus eigener Kraft hergestellt wurde, sendete man viermalige Briefe an einen Land, um diese Maschine einzuführen. Aber danach wurden nur einige Pumpmaschinen eingeführt. In solcher Weise war es unmöglich, in ganzem Land die Bewässerungsanlagen zu errichten. Daher beschlossen wir, aus eigener Kraft die Pumpmaschinen herzustellen. Weil am Anfang die Arbeit nicht gut geleistet wurde, gab es nicht wenige Schwierigkeiten. Aber wir packten mit gezieltem Plan zu und stellten in absehbarer Frist große Pumpmaschine her. In solcher Weise konnten wir die Bewässerung im ganzen Land aus eigener Kraft abschließen.
Voller Begeisterung sagte der Delegationsleiter wie folgt:
„Durch bisherige errungene Erfolge in Ihrem Land habe ich klar und eindeutig verstanden, der Schlüssel aller Erfolge sei eben auf die Souveränität zurückzuführen.“
An einem Septembertag Juche 70 (1981) traf Kim Il Sung den Ersten Vizevorsitzenden der venezolanischen Bewegung zum Sozialismus. Er schätzte ihre Linie und Politik positiv ein und bemerkte, es sei sehr wichtig, gestützt auf die Kraft der Volksmassen mit Souveränität und Schöpfertum alle Probleme zu lösen. Die Quelle unserer unbesiegbaren bestehe darin, dass es die Juche-Ideologie gibt und das gesamte Volk mit der Weltanschauung koreanischer Prägung ausgerüstet wurde. Durch seine Hinweise konnte der Erste Vizevorsitzende davon überzeugt sein, die Lehre von der Souveränität sei ein Prunkschlüssel bei der Neugestaltung der Gesellschaft.
Im Juni 1992 besuchte der Vorsitzende der Kommunistischen Partei der Arbeit in Schweden unser Land. Damals bat er Kim Il Sung um seine Hinweise für praktische Wege zum Wiederaufbau der sozialistischen Bewegung im Weltmaßstab. Kim Il Sung sagte ihm wie folgt: Von historischen Lehren der sozialistischen Bewegung aus sei es sehr wichtig, im Kampf für den Sozialismus die Souveränität unbeirrt zu bewahren. Die Parteien in jedem Land sollten gemäß den Forderungen der Zeit unter dem hoch erhobenen Banner der Souveränität auf dem Weg des Sozialismus zuverlässig vorwärts schreiten. Die reale Lage in jedem Land sei voneinander unterschiedlich. Daher könne es kein Rezept geben, das der realen Lage aller Länder entspricht. Wir denken, dass sich alle Parteien in jedem Land vom souveränen Standpunkt aus in ihrer Prägung die Revolution und den Aufbau voranbringen sollten. In Korea müssen in koreanischer Prägung und in Schweden in schwedischer Weise die Revolution und der Aufbau geführt werden.
So ist Kim Il Sung ungewöhnlicher Nestor der Politik, der in die Herzen der progressiven Völker der Welt den Geist von Juche, die Idee der Souveränität, tief einprägen ließ und neue Geschichte der Souveränität einleitete, sodass die Volksmassen befreit von der Herrschaft und Unterjochung die Revolution des eigenen Landes souverän voranbringen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Arbeiterpartei Schwedens, Auslandskapital, Besuch, Burkina Faso, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Exzellenz, Führer, Geld, Generalissimus, Genosse, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kapital, KDVR, Kim Il Sung, Kommunisten Schwedens, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Politik, Revolution, Schweden, souverän, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Venezuela, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15. April, 15.04., 15.4., AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Grußadresse, Grußbotschaft, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Tag der Sonne, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, Vorsitzender | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Heute ist der 25. Jahrestag der Veröffentlichung des bedeutsamen Werkes des verehrten Genossen Kim Il Sung Das Zehn-Punkte-Programm zum großen Zusammenschluss der ganzen Nation für die Vereinigung des Vaterlandes. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir dieses wegweisende Werk, das hier heruntergeladen werden kann, zum intensiven Studium. Hier wird einmal mehr deutlich, wo die wahren Verfechter der Vereinigung Koreas und wo die Verräter der Einheit Koreas sind.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 10 Punkte, 25. Jahrestag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Das Zehn-Punkte-Programm zum großen Zusammenschluss der ganzen Nation für die Vereinigung des Vaterlandes, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einheit, Führer, Genosse, Imperialismus, KDVR, Kim Il Sung, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, pdf, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Volk, Volksmassen, Wiedervereinigung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten