In der Geschichte unseres Vaterlandes, das getreu der Führung der großen Partei mit der Macht der einmütigen Geschlossenheit mutig voranschreitet, um das Ideal eines starken Staates zu verwirklichen, wurde ein Jahresring des Sieges erneut mit Stolz hinterlassen.
Das gesamte Volk des ganzen Landes begrüßt das sinnvolle Neujahr Juche 110 (2021), in dem der VIII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas eröffnet werden soll, und entbietet zu diesem Tag den großen
Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL, Gründer des sozialistischen Koreas, ewigen Führern unserer Partei und unseres Volkes und großen Heiliger der Revolution, die Grüße des Glückwunsches zur Ewigkeit.
KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVR Korea, suchte am 1. Januar um 0 Uhr zum Neujahr mit den Vertretern des VIII. Parteitags den Sonnenpalast Kumsusan auf.
Der Sonnenpalast Kumsusan, die geheiligste Stätte des Juche, wo die
großen Führer KIM IL SUNG und KIM JONG IL in Gestalt wie zu ihren Lebzeiten aufgebahrt liegen, war von ehrerbietiger Atmosphäre erfüllt.
Ein neuer hervorragender Bildband aus der DVR Korea ist neu erschienen. Er trägt den Titel 2020, ein Jahr der großen Liebe zum Volk und ist hier herunterladbar. Er zeigt in beeindruckender Weise, dass die DVR Korea unter der weisen Führung des hochverehrten Obersten Führers Genossen KIM JONG UN trotz der größten Herausforderungen stets siegreich unter dem Banner des Vertrauens auf die eigene Kraft voranschreitet.
Weitere Ausgaben sind in folgenden Sprachen erschienen:
Der Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK
KIM JONG UN leitet den VII. Parteitag der PdAK. Mai Juche 105 (2016)
KIM JONG UN bei der Besichtigung des neu eingeweihten Phosphordüngerbetriebes Sunchon, Mai Juche 109 (2020)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung eines Maschinenbaubetriebes, August Juche 105 (2016)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung der Baustelle des Kraftwerkes Orangchon, Juli Juche 107 (2018)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung des Vereinigten Automobilwerkes Sungri, November Juche 106 (2017)
KIM JONG UN bei der Probefahrt eines Oberleitungsomnibusses, August Juche 107 (2018)
KIM JONG UN bei der Begutachtung einer neu gezüchteten ertragreichen Reissorte, September Juche 105 (2016)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung eines Viehzuchtbetriebes, August Juche 107 (2018)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung des Kreises Kwail im Bezirk Süd-Hwanghae, September Juche 106 (2017)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung eines Fischereibetriebes, November Juche 107 (2018)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung der Pyongyanger Seidenspinnerei „Kim Jong Suk“, Juni Juche 105 (2016)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung der Pyongyanger Taschenfabrik, Januar Juche 106 (2017)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung des Lebensmittelkombinats Songdowon, Juli Juche 107 (2018)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung des Kosmetikbetriebes Sinuiju, Juni Juche 107 (2018)
KIM JONG UN bei der Besichtigung des neu sanierten Kaufhauses Daesong, April Juche 108 (2019)
KIM JONG UN bei der Besichtigung des Pyongyanger Fischrestaurants Taedonggang, Juni Juche 107 (2018)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung der Staatlichen Akademie der Wissenschaften, Januar Juche 107 (2018)
KIM JONG UN bei der Vor-Ort-Anleitung der neu gebauten Pyongyanger Waisengrundschule, Februar Juche 106 (2017)
KIM JONG UN bei der Anleitung des Baus der Ryomyong-Straße, März Juche 105 (2016)
KIM JONG UN erkundigt sich nach dem Stand des Baus des Kreises Samjiyon. Oktober Juche 107 (2018)
KIM JONG UN in einem vom Hochwasser betroffenen Gebiet, August Juche 109 (2020)
KIM JONG UN erkundigt sich nach Taifunschäden. August Juche 109 (2020)
KIM JONG UN beim Rundgang durch ein wiederaufgebautes Katastrophengebiet, September Juche 109 (2020)
Ryomyong-Straße in Pyongyang
Wissenschaftlerstraße Mirae in Pyongyang
Die umgestaltete Stadt Samjiyon
Vereinigtes Stahlwerk Chollima
Im Traktorenwerk Kumsong hergestellte Traktoren
Phosphordüngerbetrieb Sunchon
Kartoffelanbau in der Stadt Samjiyon
Obsternte im Kreis Kwail
Gewächshausfarm für Gemüsebau Jungphyong
Viehzuchtbasis im Gebiet Sepho
Reiches Fanggut
Produktion von Baumsetzlingen in einer Baumschule
Schuhfabrik Ryuwon
Produktionsprozess für Schlafdecken in der Pyongyanger Seidenspinnerei „Kim Jong Suk“
Schulheftfabrik Mindulle
Augenklinik Ryugyong
Produkte aus der Fabrik für medizinische Geräte Myohyangsan
Junge Wissenschaftler der Staatlichen Akademie der Wissenschaften
Palast der Wissenschaft und Technik
Studentinnen der Pyongyanger Lehrerhochschule eignen sich hohe Unterrichtsfähigkeit an.
Studenten machten in der 28. Gedächtnis-Weltmeisterschaft dem Vaterland Ehre.
Koreanische Fußballspielerinnen gewannen die E-1-Fußballmeisterschaft 2017 des Ostasiatischen Fußballverbandes.
Thermalbad-Kurort Yangdok
Hallenbad im Thermalbad-Kurort Yangdok
Skisportanlage Masikryong
Reitklub Mirim
Aqua-Vergnügungspark Munsu
Naturkundemuseum
Pyongyanger Fischrestaurant Taedonggang
Sanierter Pyongyanger U-Bahnhof
Paradekolonnen der Koreanischen Volksarmee
Paradekolonnen der Koreanischen Volksarmee
Kolonnen von motorisierten Truppen und Raketenkolonnen der Koreanischen Volksarmee ziehen die Macht der auf Selbstschutz ausgerichteten Verteidigungsindustrie demonstrierend vorbei.
Kolonnen von motorisierten Truppen und Raketenkolonnen der Koreanischen Volksarmee ziehen die Macht der auf Selbstschutz ausgerichteten Verteidigungsindustrie demonstrierend vorbei.
Kolonnen von motorisierten Truppen und Raketenkolonnen der Koreanischen Volksarmee ziehen die Macht der auf Selbstschutz ausgerichteten Verteidigungsindustrie demonstrierend vorbei.
Kolonnen von motorisierten Truppen und Raketenkolonnen der Koreanischen Volksarmee ziehen die Macht der auf Selbstschutz ausgerichteten Verteidigungsindustrie demonstrierend vorbei.
Kolonnen von motorisierten Truppen und Raketenkolonnen der Koreanischen Volksarmee ziehen die Macht der auf Selbstschutz ausgerichteten Verteidigungsindustrie demonstrierend vorbei.
Kolonnen von motorisierten Truppen und Raketenkolonnen der Koreanischen Volksarmee ziehen die Macht der auf Selbstschutz ausgerichteten Verteidigungsindustrie demonstrierend vorbei.
Aus Anlass des 50. Jahrestages des Erscheinens der ersten Ausgabe der Zeitschrift „Der Funke“ möchte ich im Namen aller Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten, aber auch der Juche-Studiengruppe Berlin und der Korea-Studiengruppe Berlin-Brandenburg mit der OG Eberwalde, sowie auch im Namen vieler parteiloser Bürgerinnen und Bürger Dir, lieber Dieter, die herzlichsten Glückwünsche aussprechen verbunden mit dem Wunsch für viel Gesundheit und unermüdliche Schaffenskraft. Genosse Lenin sagte im Jahr 1921, als die Sowjetunion und ihre Existenz auf der Kippe stand, sinngemäß Folgendes: „Jetzt kommt es auf einen langen Atem an, nicht Worte sondern Taten und Standhaftigkeit zählen tausendmal mehr als alles Geschwätz…“. Diese Kriterien hast Du 5 Jahrzehnte lang mit allen Höhen und Tiefen, wie Du und wie wir in der deutschen Arbeiterbewegung erlebt haben, erfüllt“.
Eine Schlussbemerkung sei noch gestattet: Du gehörst zu den wenigen leitenden Kadern, die die Rolle der Persönlichkeit im geschichtlichen Ablauf verstanden haben. Von Spartakus, dem Feldherrn der Sklaven, über Thomas Müntzer bis in der heutigen Epoche dem hochverehrten Marschall KIM JONG UN ist Dir bewusst, dass die Rolle der Volksmassen nur durch hervorragende Führer siegreich sein können. Dies bildet eine dialektische Einheit.
Wir rufen alle fortschrittlichen Kräfte auf, den „Funken“ zu abonnieren und weiter zu verbreiten und Dieter zu unterstützen.
Die Sozialistische Verfassung der DVRK wurde am 27. Dezember 1972 auf der 1. Tagung der Obersten Volksversammlung in der V. Legislaturperiode angenommen und danach mehrmals geändert und ergänzt.
In dieser Verfassung sind alle Rechte des Volkes in allen Bereichen des sozialen Lebens wie die Rechte auf Arbeit, medizinische Betreuung und Bildung allseitig festgelegt.
Das Grundrecht der Bürger widerspiegelt die Forderung der Volksmassen richtig und wird bei allen Menschen gleichberechtigt und wirklich garantiert. Alle Bürger ab 17 Jahren haben ungeachtet der Unterschiede in ihrem Geschlecht, Beruf, Wohnort, Bildungsstand, ihren politischen Ansichten und religiösen Bekenntnissen das aktive und passive Wahlrecht.
An der im März 2019 durchgeführten Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea beteiligten sich 99,99 % aller Wahlberechtigten und gaben sie hundertprozentig die Jastimme für die in den Wahllokalen aufgestellten Kandidaten der Abgeordneten der Volksversammlungen ab. Darunter betrugen die Arbeiter 16,2 Prozent, die Bauer 9,6 Prozent und die Frauen 17,6 Prozent. Von den Abgeordneten gibt es auch ausgezeichnete Funktionäre verschiedener Bereiche wie Partei-, Staatsorgane, administrativ-wirtschaftliche Institutionen, Massenorganisationen, Wissenschaft, Bildung, Gesundheitswesen, Sport, Literatur und Kunst und Massenmedien.
In der Sozialistischen Verfassung wurde das Staatsapparatsystem festgesetzt, damit die Volksmassen die Position als Herren des Staates und der Gesellschaft einnehmen und Rolle als Herren vollauf gerecht werden. Alle Staatsorgane der DVR Korea wie die Oberste Volksversammlung bestehen aus den Vertretern des Volkes. Sie betrachten es als ihre Hauptmission und Aufgabe, die Interessen der Volksmassen zu verteidigen und ihnen aufrichtige Freiheit und ebensolches Glück zu bereiten.
In der DVR Korea ist der Tag, an dem die Sozialistische Verfassung angenommen wurde, ein Feiertag.
Gesetzlich garantierte Sozialpolitik
Von hunderten Abgeordneten der Obersten Volksversammlung, die bei der Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in der XIV. Wahlperiode, die im März 2019 stattfand, gewählt wurden, gab es nicht wenige Arbeiter, Bauern und Frauen. weiterlesen
Die antijapanische Heldin Kim Jong Suk trat im Jahr Juche 24 (1935) in die Koreanische Revolutionäre Volksarmee ein.
Während des blutigen antijapanischen Krieges machte sie sich als „antijapanische Heldin“ und „Generalin vom Gebirge Paektu“ einen Namen.
Im Gedächtnis der Koreaner ist sie in Militäruniform allgegenwärtig.
Die Bronzestatue von Kim Jong Suk
In der Stadt Hoeryong des Bezirks Nord-Hamgyong befindet sich das Geburtshaus der antijapanische Heldin Kim Jong Suk.
Sie wurde am 24. Dezember Juche 6 (1917) in einer patriotischen und revolutionären Familie geboren und starb im Alter von nur 32 Jahren. Ihr Leben war zwar kurz, aber dank der wertvollen Verdienste, die sie sich um die Heimat und das Volk erwarb, lebt sie im Gedächtnis der Koreaner fort.
So wurde am Fuße des Berges Osan ihre Bronzestatue errichtet.
Im Dezember Juche 99 (2010) besuchte Genosse KIM JONG IL die Stadt Hoeryong und brachte der Heldin Kim Jong Suk Hochachtung entgegen.
An jenem Tag sagte er, ihr Leben sei kurz gewesen. Sie sei eine leidenschaftliche Revolutionärin gewesen, die sich für die Befreiung der Heimat und den Sieg der Revolution ganz eingesetzt habe, und eine treue Leibgardistin des Genossen KIM IL SUNG.
Kim Jong Suk war eine Frau, die in ihrem Leben ein glanzvolles Beispiel des todesmutigen Schutzes des Führers zeigte und allerlei schöne Tugenden des Menschen einschließlich des edlen menschlichen Gefühls, der Bescheidenheit und der revolutionären Kameradschaft auf der höchsten Ebene verkörperte, und eine hervorragende Politikerin.
Für die Koreaner bleibt es unvergessen, dass sich Genossin Kim Jong Suk für das Gedeihen des Vaterlandes und für das Glück des Volkes opferte.
Ihr Herzenswunsch nach einem starken Korea geht in Erfüllung.
Am Fuße des Berges Osan wünscht sie immer dem Vaterland eine schöne Zukunft.