Archiv der Kategorie: Geopolitik
Die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur veröffentlichte einen Kommentar mit dem Titel „Man soll die Lage richtig einsehen und sich vernünftig benehmen“.
Im Kommentar hieß es:
Vom Jahresanfang an zeigt Japan seine üble Gewohnheit, dem anderen an die Karre zu fahren.
Vor wenigen Tagen sprach der japanische Verteidigungsminister Kishi arrogant: „Japan konzentriert alle Kräfte auf die Sammlung und Analyse der Informationen über die militärischen Bewegungen Nordkoreas.“
Das ist bloß eine Wehklage derjenigen, die davor Angst haben, dass sich die mächtigen Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea in einem in der Welt beispiellos hohen Tempo verstärken und entwickeln.
Die DVRK besitzt heute eine starke Militärkraft, die den Sozialismus, Würde und Leben der Koreaner, zuverlässig verteidigen und ihr friedliches und stabiles Leben für ewig garantieren kann.
Das ganze Jahr hindurch spionierte Japan unter Einsatz aller Aufklärungsmittel einschließlich der Spionagesatelliten gegen Korea und verübte böse Anti-DVRK-Umtriebe. Japan, das wie immer wieder die Feindseligkeit befürwortet und einen großen Lärm macht, verfolgt eine dunkle Absicht.
Das hängt damit zusammen, dass die staatliche Wehrkraft der DVRK, die alle Drohungen seitens der feindseligen Kräfte außerhalb ihres Territoriums präventiv vereiteln kann, die Ambitionen Japans auf die Invasion des Festlands nicht erlaubt und den Frieden und die Sicherheit der Region fest verteidigt.
Die Demokratische Volksrepublik Korea verstärkt ihre Wehrkraft, um das Souveränitäts-, Existenz- und Entwicklungsrecht des Landes zu verteidigen. Davon bedroht fühlen sich nur die Friedensstörer wie die japanischen Reaktionäre und lassen allerlei böse Worte fallen.
Japan sollte die Lage richtig einsehen und sich vernünftig benehmen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Aufklärung, Aufklärungsmittel, ausspionieren, Bedrohung, Demokratische Volksrepublik Korea, Drohung, Druck, DVR Korea, DVRK, Existenz, Feindseligkeit, Frieden, Imperialismus, Invasion, Japan, japanisch, Kampf, KCNA, KDVR, Kishi, Kommentar, Kono, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Krieg, KVA, KZNA, Militär, militärisch, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Satelliten, Souveränität, Sozialismus, Spionage, Spionagesatelliten, Unabhängigkeit, Verteidigungsminister | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2021, 8. Parteitag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, arabisch, Armee, castilian, castillian, Chinesisch, Demokratische Volksrepublik Korea, download, DPRK, DVR Korea, DVRK, КОРЕЯ, Englisch, English, español, français, Französisch, Generalissimusse, Genosse, Genossen, herunterladen, Illustrierte, Januar, January, Janvier, japanisch, Juche 110, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, La RDP de Corée, La RDP de Corea, laden, Monatsschrift, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, русский, язык, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteitag, PdAK, Pictorial, Pjöngjang, Politik, Presse, Pyongyang, Revolution, Russisch, Souveränität, Sozialismus, Spanisch, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, VIII. Parteitag, Volk, Volksmassen, Zeitschrift, 朝鮮, 朝鲜, المجلة المصورة - جمهورية كوريا الديمقراطية الشعبية | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Heute richten wir unser Augenmerk nach Vietnam, wo gegenwärtig die Vorbereitungen zum 13. Parteitag der Kommunistischen Partei Vietnams (KPV) stattfinden. Wir lesen bei der Stimme Vietnams (VoV-5):
– Delegierte vertrauen zum Erfolg des 13. Parteitags
– Delegierte würdigen Orientierungen zur Entwicklung des Landes
– Von Beschlüssen des 13. Parteitages der KPV überzeugt
– Beharren auf Marxismus-Leninismus und der Hồ Chí Minh-Ideologie ist Auswahl der Partei und der Bevölkerung
– Vorstellung einiger Lieder über die Kommunistische Partei Vietnams
Wir wünschen der KPV, allen Delegierten und dem vietnamesischen Volk wegweisende Beschlüsse des Parteitags und viele Erfolge im Aufbau der Nation und bei der Verteidigung des Sozialismus.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 13, Aufbau, AUslandsradio, Beschlüsse, Delegierte, Entwicklung, Hanoi, Ho Chi Minh, http://vovworld.vn/de-DE.vov, Ideologie, Kommunismus, KP, KP Vietnams, KPV, Kurzwelle, KW, Land, Leninismus, Marxismus, Nation, Parteitag, Politik, Rundfunk, Südostasien, Sendung, SO Asien, Sozialismus, Staat, Stimme Vietnams, Vietnam, vietnamesisch, VOV, VOV 5 | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Meldungen, Nachrichten
Mit freundlicher Genehmigung des Verlages veröffentlichen wir aus der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Das Krokodil die folgenden beiden Artikel. Wir können nur jedem Anständigen ans Herz legen, diese lesenswerte Zeitschrift zu abonnieren: krokodil@das-krokodil.com

weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Anwälte, Artikel, Aufklärung, Berghofer, Bourgeoisie, BRD, Bundestag, Chaos, Corona, Covid-19, Das, Deutschland, Die Linke, Dr., Drehbuch, Dumme, Faschismus, Fette, GG, Grundgesetz, Gysi, Harald, Hetze, Hilferding, Hippies, Hochverrat, Imperium, Infektion, Junge Welt, JW, Karl Kautzky, Konterrevolution, KPD, KROKODIL, Langhaarige, Lektüre, Leninismus, Leugner, Lockdown, Marxismus, Max, Modrow, ND, Neues Deutschland, Pandemie, PCR, Politik, Politiker, Politikerinnen, Querfront, Querfrontler, Rainer Rupp, Regierung, Reimann, Revisionismus, Revisionisten, Sickert, Tageszeitung, test, Verschwörungstheoretiker, Verschwörungstheorien, Viren, Virus, Wessel, Zeitschrift, Zentristen, Zentrum | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Bei Freunden gefunden, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten

Der 22. Januar ist der Tag, an dem Präsident KIM IL SUNG in Teenager den 1000 Ri langen Weg zur Wiedergeburt des Vaterlandes zurückgelegt hat. Vom jenen historischen Tag ist schon fast ein Jahrhundert vergangen, aber das koreanische Volk begeht auch heute diesen Tag sinnvoll.
Im Januar Juche 14 (1925) informierte er sich an einem Tag, einige Monate früher vor dem Abgang von der Changdok-Schule, darüber, dass sein Vater Kim Hyong Jik von der japanischen Polizei inhaftiert worden war.
Er war entschlossen, sein Leben aufs Spiel zu setzen, um seinen Vater, seine Familie und die koreanische Nation an dem Feind zu rächen, und verließ seine Heimat, legte den 1000 Ri (10 Ri ist 4 km) bis nach Badaogou im Kreis Changbai Nordostchinas zurück. Der Tag war eben jener 22. Januar Juche 14 (1925).
Er erreichte nach 13 Tagen Pophyong am Fluss Amnok. Er stand an dem schneebedeckten Fluss und blickte auf das Vaterland zurück, das unter den japanischen Imperialisten quälte.
Er fasste festen Entschluss, nicht eher zurückzukehren, bis Korea unabhängig ist. Damals sang er das von einem Unbekannten geschriebene „Lied vom Fluss Amnok“ vor sich hin.
… …
Du blaues Wasser der Heimat!
Wann kommt meine Rückkehr?
Zeitlebens hege ich den Wunsch,
zurückzukommen, wenn unser Land wiedergeboren ist.
Er hielt seinen Schwur am jenen Tag, bahnte einen langen Weg des blutigen antijapanischen Kampfes und schlug den räuberischen japanischen Imperialismus zurück, damit er endlich die historische Sache der Wiedergeburt des Vaterlandes (August 1945) erzielte.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1000 Ri, 1925, 22, 22.01., 22.1., 400 km, AiP, AiP-D, Amnok, Amnokgang, anti-japanisch, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Badaogou, Changbai, Changdok, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eid, Fähre, Führer, Fluss, Genosse, Genossen, Imperialismus, Imperialisten, Januar, Japan, japanisch, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kreis, Krieg, Lied, Lied vom Amnok, Mandschurei, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Nordostchina, Pophyong, Popyong, Revolution, Schule, Schwur, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wiedergeburt, Yalu | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die japanischen Imperialisten, die im letzten Jahrhundert das koreanische Volk zum Schicksal des kolonialen Sklaven zwangen und die in der Geschichte beispiellose faschistische Herrschaft ausübten, schreckten auch die Barbarei, den Kaiser eines Landes zu vergiften, vor nichts zurück.
Seit langem lauerten sie auf eine Gelegenheit, Korea zu überfallen, und beschäftigten sich nach dem Russisch-Japanischen Krieg im Jahr 1905 mit der Herstellung der Kolonialherrschaft über Korea.
Sie zwangen für das Wegnehmen der koreanischen Staatsmacht den Kaiser Kojong und die Minister der Regierung dazu, den schon früher vorbereiteten „Ulsa-5-Punkte-Vertrag“ unbedingt zu akzeptieren.
Trotz der Bedrohung, Erpressung und Bestechung richteten sich der Kaiser Kojong und viele Staatsbeamte gegen den Abschluss von diesem „Vertrag“. Da ließen sie mit Gewalt und Betrug den „Ulsa-5-Punkte-Vertrag“ in Kraft treten.
Nach dem In-Kraft-Treten dieses Vertrags verheimlichte der Kaiser Kojong die diplomatische Tätigkeit, um dies außer Kraft treten zu lassen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1905, 1906, 1907, 1919, 5., AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, Den Haag, DVR Korea, DVRK, Essen, Faschismus, faschistisch, Gift, Holland, Imperialismus, Japan, japanisch, Kaiser, Kampf, KDVR, Kojong, Kolonialherrschaft, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krieg, kriminell, Nation, Niederlande, Nord-Korea, Nordkorea, Paris, Politik, Punkte, russland, Souveränität, Ulsa, Ulsa-5-Punkte-Vertrag, Unabhängigkeit, Vaterland, Verbrechen, Verbrecher, vergiftet, Vergiftung, Verhandlungen, Vertrag, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Berlin, Brandenburg, Demokratische Volksrepublik Korea, Dichter, DVR Korea, DVRK, Erinnerung, Führer, Geburtstag, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Glückwünsche, Grußadresse, Grußadressen, Grußbotschaft, Grußbotschaften, Jcuhe-Studiengruppe, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kandidat, KDVR, Kim Hyong Jun, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Korea-Studiengruppe, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, Michael, Michael Koth, Mitglied, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Persönlichkeit, Pjöngjang, Politbüro, Politik, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Heute verweisen wir auf eine interessante Analyse über den 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) von Rainer Werning auf den Nachdenkseiten:
Partitur der Bescheidenheit in Pjöngjang
Wir wünsche eine interessante und aufschlussreiche Lektüre.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 8. Parteitag, Analyse, Armee, Artikel, Befehlshaber, Beratungen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Erfolge, Führer, Fortschritt, Fortsetzung, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Gesundheit, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Kongress, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kultur, Kunst, KVA, Lektüre, Marschall, Massenorganisationen, NachDenkSeiten, Nord-Korea, Nordkorea, Nuklearwaffen, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Pak Chol Min, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteimitglieder, Parteitag, Partitur der Bescheidenheit in Pjöngjang, PdAK, Perspektive, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rainer, Rechenschaftsbericht, Selbstverteidigung, Sieg, Sozialismus, Vaterland, Verteidigung, Verwaltung, VIII. Parteitag, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wende, Werning, Wirtschaft, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Bei Freunden gefunden, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Dokumentarfilm „Freundschaft siegt“ von 1951
Im August 1951 wurden in Berlin, der Hauptstadt der damaligen Deutschen Demokratischen Republik, die 3. Weltfestspiele der Jugend und Studenten ausgetragen.
Daran nahm die Delegation der Jugend und Studenten der Demokratischen Volksrepublik Korea teil.
Niemand dachte, dass sie kommt, weil die DVRK im Krieg war.
Der Große Führer Genosse KIM IL SUNG, Staatschef der Republik, schickte nach Berlin die koreanischen Jugenddelegation, die aus ca. 120 Personen wie Kriegshelden, vorbildlichen Kämpfern, Aktivisten in der Produktion, Studenten und Künstlern bestand. Sie sollten, so hob KIM IL SUNG hervor, im Festival den Heldengeist des koreanischen Volkes bekunden.
Das Ensemble koreanischer Jugend und Studenten brachte auf die Bühne verschiedene Programme wie Chor (Version 1, Version 2, Version 3, Version 4), kleinen Chor „Das Lied des Aufklärers“ (Version 1, Version 2) und Tanz „Eine Frau bei der Verteidigung des Vaterlandes“, die die Festivalsteilnehmer und die Berliner stark fesselten.
Der damalige Präsident der Deutschen Demokratischen Republik sagte begeistert, dass diese Aufführung die beste von allen anderen sei. Nur das kämpfende Korea könne solche Kunst schaffen.
Die koreanischen Jugendlichen zeigten in Berlin, dass sie ihrem Staatsführer vertrauten und von ihrem Sieg und ihrer schönen Zukunft überzeugt waren. Und die Welt konnte sich feststellen, dass sich Korea getrieben von der unerschöpflichen Kraft seiner Jugend in absehbarer Zeit als ein starker Staat hervortun wird.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1951, 3, AiP, AiP-D, Antiimperialismus, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Aufführung, Bühne, Berlin, Berliner, Chor, DDR, Demokratische, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, DVR Korea, DVRK, Führer, Festival, Freundschaft, Frieden, Genosse, Genossen, Gesang, Gründungstag, Grotewohl, Hauptstadt, III., Imperialismus, Jugend, Jugendorganisation, Jugendorganisationen, Jugendverband, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, kimilsungistisch, kimilsungistisch-kimjongilistisch, kimjongilistisch, Korea, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lieder, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Ost, Ost-Berlin, Otto, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Sommer, Souveränität, Sozialismus, Studenten, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, WBDJ, Weltbund, Weltfestspiele | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Hymne der Jugend: Version 1, Version 2
Am 17. Januar jährt sich die Gründung des Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendverbandes zum 75. Male.
Der Kimilsungistisch-Kimjongilistische Jugendverband, dessen Vorläufer des Demokratischen Jugendverbandes Nordkoreas, rief als Vorhut und Flankensicherung-Trupp der PdAK nach seiner Gründung bisher Millionen Jugendliche zur Verwirklichung des koreanischen sozialistischen Werks kräftig auf.
In jedem Zeitabschnitt der koreanischen Revolution leistete er unter der Führung der PdAK einen Beitrag dazu, auf diesem Boden den sozialistischen Staat, der souverän, selbstständig und zum Selbstschutz fähig ist, zu errichten.
Die Jugendlichen schlagen heute auf jedem Kampfplatz für den Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates eine Bresche und leiten höchste Blütezeit der Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendbewegung ein.
Der Oberste Führer KIM JONG UN gab dem Jugendverband den ruhmreichen Namen „Kimilsungistisch-Kimjongilistischer Jugendverband“, um die Idee, auf die Jugend Wert zu legen, und die Verdienste von KIM IL SUNG
und KIM JONG IL zu verteidigen und hervorragend fortzusetzen und weiterzuentwickeln, und leitete, damit die jungen Menschen die koreanische revolutionäre Sache zuverlässig fortsetzen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Demokratische Volksrepublik Korea, Demokratischer Jugendverband Nordkorea, DJV, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Führer, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Gründung, Jugend, Jugendbewegung, Jugendorganisation, Jugendverband, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim Song Il, kimilsungistisch, kimilsungistisch-kimjongilistisch, kimjongilistisch, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Massen, Massenorganisation, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Organisation, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten