Das gesamte Festkonzert (1 Std. 55. Min.) zum Tag des Leuchtenden Sterns in Anwesenheit des hochverehrten Generalsekretärs der PdAK Genossen KIM JONG UN sehen Sie hier:
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, wohnte am 11. Februar zusammen mit den Mitgliedern des Zentralen Leitungsorgans der Partei dem Konzert zum Neujahrstag nach dem Mondkalender bei.
Aufgetreten waren die Künstler des Verdienten Staatlichen Chorensembles und der bedeutenden Künstlerensembles.
Auf die Bühne des Konzerts wurden gebracht die monumentalen Loblieder des Volkes über die Partei der Arbeit Koreas, die bei der Führung des Vaterlandes und des Volkes in den Epochen der Revolution große Umwälzungen und Siege herbeigeführt hat.
Heute stellen wir Ihnen aus Anlass des 73. Gründungstages der Koreanischen Volksarmee (KVA) die grandiose Militärparade in Anwesenheit vom hochverehrten Generalsekretär und Marschall KIM JONG UN zu Ehren des
8. Parteitags der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) im neuen Dokumentarfilm aus Korea vor:
Am 20. September 2014 führte die Organisationsleitung (Kollegium) unserer Organisation ein Treffen aus Anlass des 55. Geburtstages eines verdienten Kampfgenossen durch. Das Veranstaltungsobjekt war, was seine Ausgestaltung angeht, im positiven Sinne beste DDR Tradition. Als besondere Ehre sehen wir an, dass unser Freund und Kampfgefährte der Botschaft der DVR Korea, Genosse Kim Chol Ung, anwesend war. Der erste Trinkspruch an diesem denkwürdigen Abend galt deshalb dem hochverehrten Marschall Kim Jong Un, seiner Familie und dem gesamten koreanischen Volk.
In seiner Geburtstagsansprache würdigte der Vorsitzende der AiP Deutschlands, Genosse Michael Koth, das jahrzehntelange Wirken unseres Freundes und Mitstreiters für die Sache des sozialistischen Koreas und seine Juche- und Songun-Politik. Für seine Bescheidenheit sprach, dass er darum bat, auf persönliche Geburtstagsgeschenke zu verzichten und sämtliche Erlöse einer Solidaritätssammlung im Rahmen eines AiP-Projektes zuzuführen. weiterlesen
Tribut an Syrien und an Präsident Bashar al-Assad, entstanden als Zusammenarbeit von den beiden Industrial-Martial Dark-wave Musikprojekte Barbarossa Umtrunk (Frankreich) und Vir Martialis (Venezuela)
Episch und Bombastisch, mit einen von Sufismus beeinflussten mystischen und hypnotischen Rhytmus