Schlagwort-Archive: Künstlerensemble
Gespräch zwischen Sportminister der DVR Korea und dem südkoreanischen Minister für Kultur, Sport und Tourismus
Am 2. April führte in der Kongresshalle Mansudae Sportminister Kim Il Guk das Gespräch mit To Jong Hwan, dem südkoreanischen Minister für Kultur, Sport und Tourismus, der als Leiter des Künstlerensembles der südlichen Seite in Pyongyang weilt, in der landsmännischen Atmosphäre.
Dabei wurden sachbezogene Fragen für die Aktivierung vom Austausch zwischen Nord und Süd im Sportwesen besprochen.
Zugegen waren die Funktionäre vom unseren betreffenden Bereich und die dafür Zuständigen der südlichen Seite.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Künstlerensemble, KDVR, Kim Il Guk, Kongresshalle, Kongresshalle Mansudae, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kultur, Mansudae, Minister, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Südkorea, Souveränität, Sozialismus, Sport, Sportminister, To Jong Hwan, Tourismus, Unabhängigkeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
In Bezug darauf, dass sich die Krethi und Plethi der rechtsradikalen konservativen Marionettenorganisationen Südkoreas mit dem Näherrücken der Austragung der Winterolympiade wie besessen an extreme Konfrontation mit unserer Republik klammern und noch verzweifelter versuchen, veröffentlichte am 7. Februar der Sprecher des Konsultativrats für Nationale Aussöhnung seine Stellungnahme.
Am 3. und 4. Februar inszenierten auf dem Platz vor dem Bahnhof Seoul und vor dem Internationalen Eissportplatz Inchonsonhak die Gangster der rechtsradikalen konservativen Organisationen wie der „Patriotischen Partei Koreas“ aufeinander folgend die Meetings gegen unsere Republik und verübten überall im Lande das größte Verbrechen, dass sie wie tollwütige Hundscharen einen lauten Schrei „Gegen Olympiade Phyongchang, die zur Pyongyanger Olympiade wird!“ ausstießen und das Porträt, das Symbol unserer höchsten Würde, die Fahnen unserer Republik und der Vereinigung zerfetzten und in Flamme setzten.
Der Hafen Mukho war von Begrüßungsspaliern verschiedener Kreise Südkoreas durchdrungen, die auf die Ankunft des Schiffs „Mangyongbong-92“ mit unserem Künstlerensemble warten. Am 6. Februar inszenierten diese Gangster an diesem Hafen eine „Journalistenkonferenz gegen die Pyongyanger Olympiade“ und versuchten wie verzweifelt, indem sie davon faselten, „Das Schiff der Roten läuft ein.“ und „Nach eurem Land zurückkehren!“. Als sich das Schiff im Hafen nährte, verübten sie erneut himmelschreiende Untaten, die Flaggen unserer Republik und der Vereinigung in Flamme gesetzt zu haben.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 23. Winterolympiade, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bahnhof, Beziehungen, Demokratische Volksrepublik Korea, Donald Trump, DVR Korea, DVRK, Hafen, Imperialismus, Inchonsonhak, Kampf, Künstler, Künstlerensemble, KDVR, Konfrontation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Mangyongbong-92, Menschenrechte, Mukho, Nation, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd, Nord-Süd-Beziehungen, Nordkorea, Olympia, Olympiade, Patriotische Partei Koreas, Phyongchang, Pjöngjang, Präsident Trump, Provokateure, Pyeongchang, Pyongchang, Pyongyang, Süd, Südkorea, Seoul, Souveränität, Sozialismus, Trump, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vereinigung, Volk, Wiedervereinigung, Winterolympiade, XXIII. Winterolympiade | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Nach Vereinbarung der Nord-Süd-Verhandlung auf hoher Ebene wurde am 17. Januar im „Haus des Friedens“ in der südlichen Zone in Panmunjom die Arbeitsverhandlung zwischen Nord und Süd für Teilnahme der Nord-Seite an XXIII. Olympischen Winterspielen und Olympischen Winterspielen der Behinderten.
Zugegen waren beidseitigen Delegationen jeweils unter Jon Jong Su, Vizevorsitzender des Komitees für Friedliche Vereinigung des Vaterlandes, auf der Nord-Seite und unter Chon Hae Song, stellvertretender Vereinigungsminister, auf der Süd-Seite.
In der Verhandlung besprachen die beiden Seiten eingehend und ernstlich die sachlichen Fragen für erfolgreiche Veranstaltung der Olympischen Winterspiele und nahmen das gemeinsame Kommuniqué an.
Darin wurden die Inhalte über Ausmaß der Delegation des Nationalen Olympischen Komitees und der Sportler- und Anfeuerungs-, Taekwondo-Schau- und Reportergruppen, die an den erwähnten Olympischen Spielen teilnehmen werden, und über deren Betätigungsprogramm, Bequemlichkeitsangebot durch die Süd-Seite und Entsendung des Vortrupps für Vor-Ort-Erkundigung erwähnt. Ferner wurde auch festgelegt, dass die beiden Seiten die mit dem IOC zusammenhängenden Fragen durch Zusammenarbeit mit dem IOC lösen werden.
Ferner wurden auch die sachlichen Fragen in Bezug auf die gemeinsame Übung der Skiläufer von Nord und Süd und gemeinsame Kulturveranstaltung erwähnt, welche Ende Januar und Anfang Februar im Skigebiet Masikryong und Gebirge Kumgang abgehalten werden.
Außerdem wurde auch festgelegt, dass die beiden Seiten alle sachlichen Fragen wie Entsendung der Delegation unseres Olympischen Komitees der Behinderten, der Sportler-, Anfeuerungs-, Künstler- und Reportergruppen auf die Weise des Dokumentenaustauschs besprechen werden.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 23, 23. Olympische Winterspiele, AiP, AiP-D, Arbeitsverhandlung, Chon, Chon Hae Song, Delegation, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, Hae Song, IOC, Jon, Jon Jong Su, Jong Su, Kangnung, Kangrung, Künstlerensemble, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kultur, Kumgang, Kumgang-san, Kumgangsan, Kwon, Masikryong, Nord-Korea, Nord-Süd-Arbeitsverhandlung, Nordkorea, Olympiade, Olympische Winterspiele, Olympisches Komitee, Panmunjeom, Panmunjom, Phanmunjeom, Phanmunjom, Südkorea, Seoul, Skigebiet, Sport, Taekwondo, Tourismus, Verhandlung, Winterspiele, XXIII. | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 15. Januar wurde im Thongil-Haus in Panmunjom die Nord-Süd-Arbeitsverhandlung betreffs der Entsendung unseres Künstlerensembles abgehalten.
Zugegen waren die Angehörigen unserer Seite unter Leitung von Kwon Hyok Bong, Abteilungsleiter des Kulturministeriums, und die Angehörigen der südlichen Seite unter Leitung von Ri U Song, Sektionsleiter des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus.
Auf der Verhandlung wurden sachverständige Fragen über die Aufführungen unseres Künstlerensembles, das zu 23. Olympischen Winterspielen in südliches Gebiet gesendet wird, aufrichtig besprochen und ein gemeinsames Kommuniqué angenommen.
Im Kommuniqué wurde erwähnt, dass die Nord-Seite das über 140-köpfige Künstlerensemble in südliche Gegend sendet, in Kangrung und Seoul aufführen lassen und verschiedene sachverständige Fragen über die Gewährleistung dieser Aufführungen in Besprechung mit südlicher Seite befriedigend lösen wird.
Außerdem wurde wie folgt festgelegt:
Es ist notwendig, die Delegation unserer Seite für Vor-Ort-Erkundung in kurzer Frist zu entsenden. Die südliche Seite sollte die Sicherheit und Annehmlichkeiten des Künstlerensembles unserer Seite so befriedigend wie möglich gewähren und andere sachverständige Fragen durch den Kontaktkanal in Panmunjom in der Weise vom Protokollaustausch weiterhin besprechen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Arbeitsverhandlung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, Hyok Bong, Kangnung, Kangrung, Künstlerensemble, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kultur, Kwon, Kwon Hyok Bong, Nord-Korea, Nord-Süd-Arbeitsverhandlung, Nordkorea, Panmunjeom, Panmunjom, Phanmunjeom, Phanmunjom, Ri, Ri U Song, Südkorea, Seoul, Sport, Thongil-Haus, Tongil-Haus, Tourismus, U Song, Verhandlung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Kim Jong Un
Im Sinne des Willens des großen Genossen Kim Jong Il eine neue Blütezeit der Bewegung der Japankoreaner einleiten
Schreiben an den Chongryon und die Japankoreaner
zum 60. Gründungstag des Generalverbandes der Japankoreaner
25. Mai Juche 104 (2015)
Es wird ein tatkräftiger Kampf entfaltet, um den 70. Jahrestag der Befreiung des Vaterlandes und den 70. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas als große Feste in der nationalen Geschichte zu begehen. In dieser bewegenden Zeit feiern wir denkwürdig den 60. Gründungstag des Generalverbandes der Japankoreaner (Chongryon). Darüber freue ich mich.
Zu diesem Jubiläumstag Chongryons entbiete ich dem Genossen Vorsitzenden Ho Jong Man und allen anderen Funktionären Chongryons sowie den Japankoreanern herzliche Glückwünsche und landsmännische Grüße.
Chongryon ist eine von Kim Il Sung gegründete und von ihm und Kim Jong Il geführte, würdevolle Organisation von Bürgern unserer Republik im Ausland. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 100 Jahre, 100 Juche-Jahre, 1955, 25. Mai, 25. Mai 2015, 25. Mai Juche 104 (2015), 25.05. Juche 104 (2015), 25.05.2015, 25.5.2015, 60 Jahre, 60., 60. Gründungstag, AiP, AiP-D, Ansehen, Anstrengung, Anstrengungen, Antiimperialismus, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Antlitz, Arbeit, Aufschwung, Ausland, Ausstellung, Über die Weiterentwicklung der Bewegung der Japankoreaner auf eine neue, Bahnbrecher, Banner, Bürger, Beiträge, Beschützer, Bewegung, Bildung, Bildungsarbeit, Blütezeit, Bollwerk, Chongryon, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, DVRK-Bürger, Ebenen, Ehre, Ensemble, Ensembles, Enthusiasmus, Entwicklung, Eröffnungsfeier, Eröffnungsrede, Erbe, 로동신문, Familienangehörige, Führer, Führung, Festung, Foto, Fotoausstellung, Fotos, Fragen, Freude, Funktionär, Funktionäre, Gebirge, Geistesgrößen, Generalissimus, Generalissimusse, Generalverband, Genosse, Genossen, Geschwister, Gewerbetreibende, Glückwünsche, Glückwunsch, Glückwunschschreiben, Glückwunschtelegramme, gründen, Gründung, Gründungstag, höhere Stufe, Hingabe, Ideologie, ideologisch, Imperialismus, 총련, Jahre, Japan, Japan-Koreaner, Japankoreaner, Juche, Juche 104, Juche 44, Juche-Ideologie, Juche-Jahre, Juche-Korea, Jugend, Kabinett, Kampf, Kardinalaufgabe, Künstler, Künstlerensemble, Künstlerensembles, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim-Jong-Il-Patriotismus, Kommunismus, Kommunisten, Kong, Kongreß, Korea, Koreaner, Kraft, Kulturpalast des Volkes, Kursänderung, Kurswechsel, Land, Landsleute, Layalität, Leben, Leid, Liebe, loyal, Mai, Mai Juche 44, Mai Juche 44 (1955), Mission, Muster, Nation, Nährstoff, Nord-Korea, Nordkorea, Organisation, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, Patrioten, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Pflicht, Photo, Photoausstellung, Photos, Pjöngjang, Prunkschwert, Pyongyang, Rede, Revolution, Richtlinie, Richtschnur, Rodong, Rodong Sinmun, Sache, Schau, Schützengraben, Schreiben, Sinmun, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Standpunkt, Stolz, teilen, Teilnehmer, Tod, Treue, Unabhängigkeit, Unter dem Banner von Juche und der Liebe zu Vaterland und Nation, Vaterland, Veranstaltung, Veranstaltungsteilnehmer, Verdienste, Vertrauen, Volk, Volksmassen, Vorbild, Vorhaben, Würde, Weiterentwicklung, Weltbewegung, Wunsch | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten