Chronistenpflicht und Klassenauftrag: Würdigung der Aktivitäten der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) und anderer fortschrittlicher Organisationen weltweit im Auslandsrundfunk der DVR Korea Stimme Koreas innert 14 Tagen:
Die Zeitung „Rodong Sinmun“ vom 15. August veröffentlichte am 15. August zum 75. Jahrestag der Befreiung Koreas einen Leitartikel mit dem Titel „Die Verdienste des Genossen KIM IL SUNG um die Befreiung des Vaterlandes werden für immer unvergessen bleiben“.
Darin hieß es, dass die Befreiung Koreas ein historisches Ereignis gewesen sei, das in der Gestaltung des Schicksals des Landes und der Nation eine grundlegende Wende herbeigeführt habe. Die strategische Stellung der Demokratischen Volksrepublik Korea, die in der Mitte der weltpolitischen Struktur den Strom der Souveränitätszeit führt, und ihr Einfluss sowie der revolutionäre Geist des koreanischen Volkes, das durch seinen unbeugsamen Kampf die Notwendigkeit des Sieges vom Sozialismus beweist, sind mit dem Tag der Befreiung eng verbunden.
Alle sollten fest geschart um den Vorsitzenden KIM JONG UN das sozialistische Vaterland als größte patriotische Hinterlassenschaft der Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL zu einem starken Staat entwickeln, den die ganze Welt verehre.
Neujahrskonzert der Mitglieder der Kinderorganisation Koreas
⇓zum Neuen Jahr Juche 109 (2020) ⇓
Für lichtvolle Zukunft
Der 6. Juni (Gründungstag der Kinderorganisation Koreas, KOK) ist in der DVR Korea der Festtag der Mitglieder der Kinderorganisation und zugleich der Nationalfeiertag.
Zu diesen Tag beglückwünschen die Eltern der Kinder und die Bevölkerung des ganzen Landes die Mitglieder der KOK herzlich und blicken auf die rührenden Bilder der Liebe des Obersten Staatsführers KIM JONG UN zu kommenden Generationen zurück, die er auf dem Weg der revolutionären Führung zeigte.
Im Juni Juche 101 (2012) fand in Pyongyang in Gegenwart der mehr als 20 000 KOK-Mitglieder die Veranstaltung zur Feier des 66. Gründungstages der KOK (6.6.1946) statt.
KIM JONG UN nahm daran teil, hielt eine Gratulationsrede, erlebte auch das Konzert und Feuerwerksoiree und verbrachte den ganzen Tag mit ihnen. Und am nächsten Tag ließ er sich mit ihnen zum Andenken fotografieren.
Er ist der gütige Vater, der das glückliche Lachen und die lichtvolle Zukunft der KOK-Mitglieder schützt.
Im Mai Juche 105 (2016) fand in Pyongyang unter der großen Erwartung und Anteilnahme des koreanischen Volkes und unter der großen Aufmerksamkeit der Welt der 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas statt.
Auf dem Parteitag wurde der Genosse KIM JONG UN zum Vorsitzenden der PdAK gewählt.
Heute wird die PdAK freundlicher denn je Mutter genannt und genießt absolute Unterstützung und Vertrauen von Volksmassen, was darauf zurückzuführen ist, dass Genosse KIM JONG UN, der die Liebe zum Volk als seine Natur hat, an ihrer Spitze steht.
Am Tag des Leuchtenden Sterns Juche 101 (2012), dem ersten Geburtstag vom
Genossen KIM JONG IL nach seinem völlig unerwarteten Ableben,
sagte KIM JONG UN den Mitarbeitern wie folgt: die Kader sollten sich an der Volksanschauung von KIM JONG IL ein Beispiel nehmen. Für das Volk seien die Kader da. Sie sollten sich zu den Volksmassen begeben, mit ihnen Freud und Leid teilen und sich für sie hingebungsvoll einsetzen. Für das wertvolle Volk sollten die Kader all die Lasten auf sich nehmen.
Seine wertvollen Worte kennzeichneten sich durch große Liebe zum Volk.
Mit seiner erhabenen Volksanschauung ist KIM JONG UN immer unter dem Volk und lässt ihnen alle möglichen Fürsorgen angedeihen.
Überall ging er mit dem Volk immer Schulter an Schulter, Hand in Hand und bemühte sich sehr darum, dem Volk größere Freunde und größeres Glück zu bereiten.
Mal ging er den matschigen Weg und wurde dabei vom Regen ganz nass, freute sich aber über das Treffen mit den Soldatinnen und ließ sich mit jeder von ihnen zum Andenken fotografieren, weil sie den Abschied von ihm sehr bedauerten.
Zum bedeutsamen historischen Jahrestag seiner Wahl zum Vorsitzenden der PdAK sind die Koreaner davon fest überzeugt, dass die PdAK für immer ruhmreich bleiben wird.
Fürwahr ist es eine große Ehre Koreas, KIM JONG UN als Vorsitzenden der PdAK zu haben.
Heute gratulieren wir allen Genossinnen und aufrechten Frauen zum Internationalen Frauentag!
Zunächst stellen wir einige Lieder aus der DVR Korea vor, die zum Internationalen Frauentag passen. Wie sonst könnte man Gefühle wie Würde, Stolz und Dankbarkeit treffender ausdrücken?
Der 8. Februar ist der Gründungstag der Koreanischen Volksarmee.
Der siegreiche Fortschritt des sozialistischen Werkes sowie die grenzenlose Kraft und die lichte Zukunft der Demokratischen Volksrepublik Korea sind mit diesem Tag eng verbunden.
Zum Armeegründungstag erinnern sich die Koreaner voller Rührung an die unvergänglichen Verdienste des Präsidenten KIM IL SUNG um die Schaffung der wertvollen Traditionen des Aufbaus der Armee und die Verstärkung und Entwicklung der revolutionären Streitkräfte.
Am 15. August Juche 34 (1945) erfüllte KIM IL SUNG die historische Sache der Befreiung des Vaterlandes, hielt danach den Aufbau der regulären revolutionären Streitmacht für die erstrangige Staatsangelegenheit und setzte dafür die größte Kraft ein.
Er veröffentlichte viele klassische Werke wie „Über den Aufbau der Partei, des Staates und der Streitkräfte im befreiten Vaterland“ und „Für die Schaffung einer revolutionären Armee“, in denen er die originelle Linie für den selbständigen Aufbau der regulären Streitmacht und den Weg zu deren Durchsetzung konkret darlegte.
Er erklärte das Organisationsprinzip dafür, mit den antijapanischen revolutionären Kämpfern als Rückgrat eine reguläre Armee aus den Söhnen und Töchtern der Werktätigen zu gründen, legte die Linie dar, die revolutionären Traditionen des antijapanischen Kampfes fortzusetzen und die Armeeangehörigen politisch-ideologisch und militärtechnisch vorzubereiten, und gab die Hinweise darauf, das eigenständige Bildungsprogramm und -system herzustellen und die eigenen militärischen Vorschriften und Reglements festzusetzen.
All diese waren die unvergängliche Richtschnur für den Aufbau einer regulären Armee. weiterlesen
Jüngst sind verschiedene deutschsprachige Publikationen in der DVR Korea erschienen, die wir allen unseren Lesern wärmstens ans Herz legen. Es sind dies die folgenden:
Der Sprecher der Demokratischen Juristenvereinigung Koreas gab am 22. August eine Stellungnahme ab.
Er sagte wie folgt:
Die japanische Regierung versucht zurzeit niederträchtig, die Kindergärten der koreanischen Schulen von der Liste der Objekte der Unterstützung für Kindererziehung und -pflege zu streichen. Sie hat den regionalen Selbstverwaltungsorganen die Anweisung erteilt, die Genehmigungsgesuche der Pflegeanstalten abzulehnen und die bereits angenommenen als ungültig zu erklären, was gegen die Kindergärten der koreanischen Schulen gerichtet ist.
Die japanische Behörde verstößt gegen das Völkerrecht in grober Weise und bemüht sich dummerweise darum, auch die heilige Konvention über Kinderrechte nach ihrem vom Chauvinismus geprägten Gesetz zu analysieren. Sie hat das offene Versprechen, dass sie das „Unterstützungsgesetz für Kindererziehung“ für alle Kinder unparteiisch anwenden werde, über Bord geworfen.
Dabei führt die japanische Regierung den „Bildungsinhalt, der der Norm nicht entspricht“, als Grund für die Ausschließung an, was von einer unreinen politischen Absicht ausgeht. In allen Ländern der Welt stellt die Bildung in Muttersprache den Hauptinhalt der Bildung für Kinderkrippen- und Kindergartenkinder dar. weiterlesen
Am 15. August Juche 34 (1945) wurde Korea von der japanischen Kolonialherrschaft befreit.
Genosse KIM IL SUNG, ein herausragender Patriot, führte den antijapanischen bewaffneten Kampf zum Sieg und erfüllte die historische Sache der Befreiung Koreas.
Mit dem großen Vorhaben, das Vaterland zu befreien, verließ er schon im jungen Alter von Zehnern seinen Geburtsort Mangyongdae und nahm seine revolutionäre Tätigkeit auf.
Er erklärte den Krieg gegen den japanischen Imperialismus, führte den erbitterten antijapanischen bewaffneten Kampf, organisierte und leitete im August Juche 34 (1945) die letzte Angriffsoperation zur Vernichtung des japanischen Imperialismus.
Sim Un Suk, Führerin im Koreanischen Revolutionsmuseums, sagt:
„Am 9. August 1945 erteilte KIM IL SUNG den Befehl zum Beginn der letzten Angriffsoperation für die Befreiung des Vaterlandes.
Auf seinen Befehl gingen die Angehörigen der Koreanischen Revolutionären Volksarmee in gehobener Stimmung zum Generalangriff über.
Vom Beginn der Operation an bekundeten die Angehörigen der Koreanischen Revolutionären Volksarmee die Tapferkeit, Opferbereitschaft und den Massenheroismus und versetzten den japanischen Imperialisten vernichtende Schläge.“
Am 15. August 1945 kapitulierte endlich der japanische Imperialismus. weiterlesen
In die Geschichte der antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung Koreas sind unvergängliche Verdienste von Kim Hyong Jik (1894-1926), Vater des Präsidenten KIM IL SUNG, eingegangen. Kim Hyong Jik, der am 10. Juli 1894 in Mangyongdae geboren war, setzte sich sein ganzes Leben lang für die Unabhängigkeit des Landes und die nationale Befreiung.
Mit dem Ziel, das Land von der militärischen Okkupation durch die japanischen Imperialisten (1905–1945) um jeden Fall zu befreien, legte er, von der historischen Lehre aus den wiederholte Misserfolge erleidenden antijapanischen nationalen Befreiungsbewegung ausgehend, die Idee des Jiwon dar. Jiwon heißt, sich weitreichende Ziele zu setzen, um seine eigene Kraft für Wiedererlangung des von fremder Macht geraubten Landes zu stärken und dadurch die japanischen Imperialisten zu zerschlagen.
Er beurteilte, dass der einzige Weg zu der Unabhängigkeit des Landes und dem Aufblühen der Nation der gesamtnationale Zusammenschluss war und für dessen Verwirklichung eine Organisation, die alle patriotischen Kräfte unter einem Banner zusammenschließen kann, gegründet werden sollte. So rief er am 23. März Juche 6 (1917) in Hakdanggol von Pyongyang (damals) die Nationale Liga Koreas (NLK) ins Leben. weiterlesen