Schlagwort-Archive: Wahl

Fernsehbericht über die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der
8. Wahlperiode
Getreu dem Kampfprogramm aus dem 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas erhoben sich alle Parteimitglieder und das ganze Volk einmütig zum neuen revolutionären Marsch. In ihrer großen Erwartung und Anteilnahme fand vom 8. bis zum 11. Februar Juche 110 (2021) die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode statt.
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, leitete die Plenartagung.
Daran nahmen teil die Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK.
Die stellvertretenden Leiter der betreffenden Abteilungen des ZK der Partei, die Partei- und administrativen Kader der Ministerien und der zentralen Institutionen, die Funktionäre der leitenden Organe der Bezirksebenen, die verantwortlichen Parteisekretäre der Städte und Kreise und die Partei- und administrativen Funktionäre der wichtigen Betriebe und Fabriken waren dabei als Zuhörer durch Videokonferenzsystem zugegen.
Im Auftrag des Politbüros des ZK der Partei leitete KIM JONG UN die Plenartagung.
Er erörterte vor der Besprechung der Tagesordnung den Hauptzweck der Einberufung der Plenartagung des ZK der Partei.
Weitere interessante Einzelheiten mit vielen Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Plenartagung, 4. Tag, 8. Parteitag, 8. Wahlperiode, Ackerbau, Außenwirtschaft, Auswahl, Baumaterialien, Bauwesen, Befehlshaber, Beitrag, Beratung, Bereiche, Bericht, Bildungswesen, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, Doku, Dokumentation, DVR Korea, DVRK, Elektroenergie, Entwicklung, Epidemieabwehr, Erfüllung, Ernährung, Ernährungsfrage, Erneuerung, 당대회결정관철의 첫해 진군을 자랑찬 혁신과 전진으로 빛내이자 조선로동당 중앙위원회 제8기 제2차전원회의에 관한 보도, Fünfjahrplan, Fehler, Fernsehbericht, Fernsehen, Film, Fischerei, Fischfang, Fortschritt, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Gesundheitswesen, Handel, Industrie, 텔레비죤, 조선, 조선중앙텔레비죤, 중앙, Jo Yong Won, Jong Sang Hak, Ju Kyu Chol, Kabinett, Kampf, KCTV, KDVR, Kim Jong Un, Kim Song Nam, Kim Tok Hun, Kohleindustrie, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Kultur, Kumsusan, Kunst, KVA, Landwirtschaft, Leichtindustrie, Literatur, Ma Jong Son, Marschall, Massenmedien, Minister, Nord-Korea, Nordkorea, O Su Yong, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Pak Hun, Pak Myong Sun, Pak Thae Song, Palast, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rüstung, Rüstungsindustrie, Rechenschaft, Rechenschaftsbericht, Rede, Revolution, Ri Chol Man, Ri Son Kwon, Ri Song Hak, Rodong Sinmun, Südkorea, Schienenverkehr, Sektion, Selbständigkeit, So Jong Jin, Sonnenpalast, Sport, Status, Strom, Stromproduktion, Technik, TV, U Sang Chol, Vaterland, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wandel, Wirtschaft, Wissenschaft, Wohnungen, Wohnungsbau, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Filmbeitrag
Die Versammlung des 3. Tages der 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode wurde am 10. Februar weitergeführt.
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, setzte seinen Bericht zum 1. Tagesordnungspunkt fort.
In seinem Bericht des 3. Tages legte KIM JONG UN die bedeutenden Aufgaben dafür vor, die Erfüllung des Volkswirtschaftsplans juristisch fest zu garantieren und in der ganzen Partei die Hauptkraft der Parteiarbeit auf die Erfüllung der diesjährigen wirtschaftlichen Aufgaben zu konzentrieren.
Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Plenartagung, 3. Tag, 8. Parteitag, 8. Wahlperiode, Ackerbau, Außenwirtschaft, Auswahl, Baumaterialien, Bauwesen, Befehlshaber, Beratung, Bereiche, Bildungswesen, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Elektroenergie, Entwicklung, Erfüllung, Ernährung, Ernährungsfrage, Erneuerung, Fünfjahrplan, Fehler, Fischerei, Fischfang, Fortschritt, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Gesundheitswesen, Handel, Industrie, Jo Yong Won, Jong Sang Hak, Ju Kyu Chol, Kabinett, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kim Tok Hun, Kohleindustrie, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Kultur, Kumsusan, Kunst, KVA, Landwirtschaft, Leichtindustrie, Literatur, Ma Jong Son, Marschall, Massenmedien, Minister, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Pak Hun, Pak Myong Sun, Pak Thae Song, Palast, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rüstung, Rüstungsindustrie, Rechenschaft, Rechenschaftsbericht, Rede, Revolution, Ri Chol Man, Ri Song Hak, Rodong Sinmun, Südkorea, Schienenverkehr, Sektion, Selbständigkeit, So Jong Jin, Sonnenpalast, Sport, Status, Technik, U Sang Chol, Vaterland, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wandel, Wirtschaft, Wissenschaft, Wohnungen, Wohnungsbau, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Fernsehbericht
Die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode, auf der die Schlüsselfragen für die Durchsetzung des Beschlusses des 8. Parteitages besprochen werden, wurde am 9. Februar weitergeführt.
Am 2. Tag verlief die Plenartagung im hohen parteilichen Verantwortungsbewusstsein und dem starken Willen dazu, die dringenden Forderungen der Partei und Revolution erneut tief zu beherzigen und in diesem Jahr unbedingt die wirtschaftliche Arbeit und das Volksleben deutlich zu verbessern.
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, setzte seinen Bericht zum ersten Tagesordnungspunkt fort.
Er stellte diesjährige Aufgaben für mehrere Bereiche wie Wirtschaft und Kultur und betonte, dass für deren Erfüllung die Rolle der staatlichen Wirtschaftsleitungsorgane zu verstärken sei.
Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Plenartagung, 2. Tag, 8. Parteitag, 8. Wahlperiode, Ackerbau, Außenwirtschaft, Auswahl, Baumaterialien, Befehlshaber, Bereiche, Bildungswesen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Elektroenergie, Entwicklung, Epidemieabwehr, Erfüllung, Ernährung, Ernährungsfrage, Erneuerung, Fünfjahrplan, Fischerei, Fischfang, Fortschritt, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Gesundheitswesen, Handel, Kabinett, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kohleindustrie, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Kultur, Kumsusan, Kunst, KVA, Landwirtschaft, Leichtindustrie, Literatur, Marschall, Massenmedien, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Palast, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rüstung, Rüstungsindustrie, Rechenschaft, Rechenschaftsbericht, Rede, Revolution, Rodong Sinmun, Südkorea, Schienenverkehr, Selbständigkeit, Sonnenpalast, Sport, Status, Strom, Stromproduktion, Technik, Vaterland, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wandel, Wirtschaft, Wissenschaft, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Fernsehbericht
Nach dem Beschluss des Präsidiums des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas wurde am 8. Februar in der großen Erwartung und Anteilnahme aller Parteimitglieder die 2. Plenartagung des ZK der Partei in der 8. Wahlperiode einberufen, um die Arbeitspläne aller Bereiche des Jahrs Juche 110 (2021) zur konsequenten Durchsetzung der strategischen Aufgaben, dargelegt auf dem 8. Parteitag, zu besprechen und zu beschließen.
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, leitete die Plenartagung.
Daran nahmen teil die Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK.
Die stellvertretenden Leiter der betreffenden Abteilungen des ZK der Partei, die Partei- und administrativen Kader der Ministerien und der zentralen Institutionen, die Funktionäre der leitenden Organe der Bezirksebenen, die verantwortlichen Parteisekretäre der Städte und Kreise und die Partei- und administrativen Funktionäre der wichtigen Betriebe und Fabriken waren dabei als Zuhörer zugegen.
Zusammen mit den Mitgliedern des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei erschien der Generalsekretär der PdAK, KIM JONG UN, auf der Tribüne, um die Plenartagung zu leiten.
Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Plenartagung, 8. Parteitag, 8. Wahlperiode, Auswahl, Baumaterialien, Befehlshaber, Bereiche, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Elektroenergie, Entwicklung, Epidemieabwehr, Erfüllung, Erneuerung, Fünfjahrplan, Fortschritt, Funktionäre, Generalsekretär Genosse, Genossen, Handel, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Kohleindustrie, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Leichtindustrie, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, patriotisch, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rede, Revolution, Rodong Sinmun, Schienenverkehr, Status, Strom, Stromproduktion, Vaterland, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wandel, Wirtschaft, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Fernsehbericht über den Rechenschaftsbericht von KIM JONG UN
Rechenschaftsberichtzusammenfassung auf Deutsch
Über den Rechenschaftsbericht von KIM JONG UN
8. Parteitag der PdAK (Tag 1) 8. Parteitag der PdAK (Tag 2)
8. Parteitag der PdAK (Tag 3)
Fernsehbericht (Tag 4, Teil 1) Fernsehbericht (Tag 4, Teil 2)
Fernsehbericht (Tag 5) Fernsehbericht über Änderung des Parteistatuts der PdAK
Fernsehbericht über die Wahl des Generalsekretärs der PdAK
Fernsehbericht (Tag 6)
Fernsehbericht über die 1. Plenartagung des ZK der PdAK in der
8. Wahlperiode
Annahme des Beschlusses des 8. Parteitags der PdAK
Abschluss des 8. Parteitags der PdAK
Unter der herzlichen Unterstützung und Erwartung der Mitglieder der ganzen Partei, des gesamten Volkes und der Offiziere und Soldaten der Volksarmee brachte der 8. Parteitag der PdAK die Besprechungen von den auf die Tagesordnung gesetzten Punkten erfolgreich zu Ende und wurde am 12. Januar abgeschlossen.
Der revolutionäre Willen der Delegierten, den Ideen und der Führung des ZK der Partei unendlich treu zu bleiben, sich der Durchsetzung des Beschlusses des Parteitags hinzugeben und dem Volk bedingungslos zu dienen, kam stark zum Ausdruck, unterdessen fand die Tagung des 8. Parteitags am 8. Tag statt.
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der PdAK, erschien auf der Ehrentribüne.
Die donnernden Hochrufe aller Delegierten gegenüber dem Genossen Generalsekretär, der mit hervorragendem ideologisch-theoretischem Scharfblick und erprobter Führungskraft auf dem Weg unserer Partei und Revolution das Banner eines neuen großen Sieges stellte und den Parteitag als revolutionärer Kongress für Fortschritt und Erneuerung erstrahlen ließ, erschütterten die Kongresshalle.
KIM JONG UN hielt die programmatische Schlussansprache betreffs des
8. Parteitags.
Weitere Einzelheiten mit der Rede und weiteren Fotos finden Sie hier.
Ein Kommentar | Schlagwörter: 8. Parteitag, Abschluss, An Bok Man, An Kum Chol, Armee, Atomwaffen, Außenwirtschaft, Aufschwung, Änderung, Befehlshaber, Bilanz, Bilanzierung, Bildung, Choe Hwi, Choe Jang Il, Choe Rak Hyon, Choe Ryong Hae, Choe Sang Gon, Choe Song Nam, Choe Sung Ryong, Choe Tong Myong, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskussion, Diskussionsbeiträge, Diskussionsreden, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Erfolge, Führer, Fehler, Fortschritt, Fortsetzung, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Gesundheit, Ham Nam Hyok, Ham Se Jin, Han Myong Su, Han Song Nam, Ho Chol Man, Hong Man Ho, Hong Sung Mu, Hyon Song Wol, Internationale, Jang Hyok, Jang Kwang Myong, Jang Kyong Chol, Jang Ryong Sik, Jang Yong Rok, Jo Yong Chol, Jo Yong Won, Jon Hak Chol, Jon Hyon Chol, Jon Thae Su, Jong Chang Ik, Jong In Chol, Jong Sang Hak, Jong Yon Hak, Jugendverband, Kampf, Kang Hyong Bong, Kang Jong Gwan, Kang Pong Hun, KDVR, Kim Chol Sam, Kim Chung Gol, Kim Hyon Il, Kim Hyong Bom, Kim Hyong Sik, Kim Il Sung, Kim Jae Ryong, Kim Jo Guk, Kim Jong Il, Kim Jong Sik, Kim Jong Un, Kim Jong-Nam, Kim Kwang Nam, Kim Kwang Yong, Kim Myong Hun, Kim Myong Hyok, Kim Pyong Ho, Kim Se Bok, Kim Son Uk, Kim Son Yong, Kim Song Chol, Kim Song Gi, Kim Song Nam, Kim Su Nam, Kim Tok Hun, Kim Tu Il, Kim Yo Jong, Kim Yong Chol, Kim Yong Gu, Kim Yong Hwan, Kim Yong Su, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Ko In Ho, Ko Kil Son, Ko Myong Chol, Kongress, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kultur, Kunst, KVA, Landespflege, Leichtindustrie, Ma Jong Son, Marschall, Massenorganisationen, Mun Kyong Dok, Myong Song Chol, Nord-Korea, Nordkorea, Nuklearwaffen, O Il Jong, O Su Yong, O Tong Il, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Ok Yong Su, Pak Chang Ho, Pak Chol Min, Pak Hun, Pak Jong Chon, Pak Jong Nam, Pak Kwang Sik, Pak Kwang Ung, Pak Myong Sun, Pak Song Chol, Pak Thae Dok, Pak Thae Song, Pak Yong Min, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteimitglieder, Parteistatut, Parteitag, PdAK, Perspektive, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rechenschaftsbericht, Rede, Revision, Ri Chang Gil, Ri Chang Song, Ri Chol Man, Ri Chung Gil, Ri Hi Yong, Ri Il Hwan, Ri Jae Nam, Ri Jong Gil, Ri Jong Nam, Ri Kyong Chol, Ri Kyong Il, Ri Pyong Chol, Ri Son Gwon, Ri Song Hak, Ri Thae Il, Ri Yong Sik, Rim Kyong Man, Ro Ik, Schluss, Selbstverteidigung, Sieg, Sin Yong Chol, So Chong Hak, So Won Gil, Song Chun Sop, Sozialismus, Statut, Thae Hyong Chol, Thae Jin Hyok, Vaterland, Verteidigung, Verwaltung, VIII. Parteitag, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wende, Yang Sung Ho, Yang Yong Gil, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Wir lesen bei Freunden im Iran (PARS Today):
– Revolutionsoberhaupt: Wahl-Fiasko und Menschenrechtbilanz zeigen, was das „große Idol“ USA wirklich ist
– Einweihung einer strategischen Raketenbasis der iranischen Revolutionsgarden am Persischen Golf
– Iran droht mit Ausweisung von IAEA-Inspekteuren (die ja sowieso Spione der USA sein könnten… ;-), d. Red.)
…und in Kuba (Granma):
– Kuba bekräftigt sein Engagement in der Bewegung der Blockfreien Staaten
– Legislative Venezuelas nimmt mit Unterstützung des Volkes ihre Arbeit auf
– Die eroberte Freiheit erhellt weiter das Land
– Kubaner in Venezuela – ein schwieriges, aber heroisches Jahr
– Kuba baut sein Netz von Molekularbiologie-Labors aus
Diese Staaten zeigen, dass trotz größer ungerechter Härten durch die Erstickungspolitik der USA und seiner Lakaien eine schönere, bessere Welt möglich ist. Entgegen der westlichen Lügenpropaganda gibt es in diesen Staaten eine kontinuierliche Entwicklung zum Besseren, weil sie untereinander abseits von Maximalprofit und westlicher tiefster Menschenverachtung eng kooperieren. Man schaue sich nur einmal den Warenumschlag im kubanischen Containerhafen Mariel an (23°0’27.98″N, 82°45’48.40″W). Eine weitere gute Zusammenarbeit zwischen Venezuela und dem Iran gibt es beim Wohnungsbau. Die iranische Firma Kayson baute dort 10.000 Wohneinheiten.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Agenten, Ali, Amerika, Ausweisung, Ayatollah, Öl, Bewegung, Blockade, Blockfreie, Containerhafen, Feinde, Feindschaft, feindselig, Fiasko, Garde, Generalmajor, Hormus, Hormuz, Hossein, Idol, Inspekteure, Iran, Kayson, Khamenei, Kooperation, Lügen, Lügenpropaganda, Mariel, Maximalprofite, Menschenrechtbilanz, Menschenrechte, Oberbefehlshaber, Persischer Golf, Profit, Propaganda, Raketenbasis, Revolutionsgarde, Revolutionsgarden, Revolutionsoberhaupt, Salami, Sanktionen, Seyyed, Spione, Straße von Hormuz, Tanker, US, US-Wahl, USA, Venezuela, Wahl, Wien, Wohnungen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Bei Freunden gefunden, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 8., Ackerbau, Ankunft, Appell, Armee, Armeeangehörige, Aufbau, Auswahl, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bauausführung, Baumaterialien, Bedarfsartikel, Befehlshaber, Beitrag, Betrag, Bewohner, Bezirk, Choe Hui, Chongdan, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Ehre, Eintreffen, Einwohner, Einzug, Elitedivisionen, Empfang, Entwicklung, Ernte, Erntereduktion, Ernteschäden, Erwartung, erweiterte, Familien, Führer, Felder, Fernsehbeitrag, Fortschritt, Fortschritte, Funktionäre, Gebäude, Gemeinde, Genosse, Genossen, Getreide, Haeju, Hamgyong, Hauptbahnhof, Hauptstadt, Hbf., Heldenmythos, Hochwasser, Hochwasserschaden, Hochwasserschäden, Hwanghae, 위대한 인민의 어버이, Jaeryong, Jangyon, Kampf, Kangryong, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim Yong Chol, Kim Yong Hwan, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Kreis, Kreise, Kumsusan, KVA, Kwail, Landwirtschaft, Marschall, Materialien, Medikamente, Meldung, Nachricht, Nachrichten, Nampho, Nampo, Nation, Naturkatastrophe, Naturkatastrophen, Nord, Nord-Korea, Nordkorea, Nr., Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Ongjin, Orte, Pak Pong Ju, Pak Thae Dok, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteimitglieder, Patriot, Patrioten, patriotisch, patriotischer Geist, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Plenartagung, Politbüro, Pongsan, Provinz, Pyoksong, Pyongyang, Rechenschaft, Reis, Revolution, Ri Chol Man, Rinsan, Rodong Sinmun, Rundgang, Ryongyon, Süd, Süd-Hwanghae, Schaden, Schadensgebiet, Schäden, Sieg, Sinchon, Sinwon, Songhwa, Songrim, Sonnenpalast, Souveränität, Sozialismus, Stadt, Stadtbezirk, Städte, Straßen, Sturzregen, Suan, Taifun, Taifun Nr. 8, Taifune, Tempo, Uhr, Unabhängigkeit, Unpha, Unryul, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vertrauen, Volk, Volksmassen, Volksstreitkräfte, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Waudo, Wiederaufbau, Wiedererrichtung, Wiedergutmachung, Wirtschaft, Wohnhäuser, Yonan, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Aus der Not eine Tugend machen
Jahresrückblick 2020: Das Jahr 2020
Jahresrückblick 2020: Ein Jahr für das Volk
Jahresrückblick 2020: Wer sind die Glücklichen in der Welt?
Jahresrückblick 2020: Die Früchte des Schaffens aus eigener Kraft
Die revolutionäre Tradition der Partei der Arbeit Koreas
Im Jahr 2020 mussten die Koreaner den harten Kampf fortsetzen und unzählige Schwierigkeiten überwinden.
Wegen der langwierigen harten Sanktionen des Westens mangelte es an allem. Unter diesen Bedingungen musste man auch die prophylaktischen Notmaßnamen gegen COVID-19 treffen und die schwer geschädigten Naturkatastrophengebiete wieder aufbauen.
Aber aus der Not machten die Koreaner eine Tugend und verabschieden sich nun als Sieger von diesem Jahr. Worin liegt die Kraft dafür?
Gegen die weltweite Gesundheitskrise
An der Schwelle des Jahrs 2020 begann die ganze Welt, von Alpträumen geplagt zu werden.
Wie könnte man gegen COVID-19 vorgehen? Das war der Brennpunkt in der Welt.
Unter der Führung vom Vorsitzenden KIM JONG UN trafen die Partei der Arbeit Koreas und die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Korea von Anfang an die sichersten, präventiven und entscheidenden Maßnahmen dagegen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 8., Ackerbau, Ankunft, Appell, Armee, Armeeangehörige, Aufbau, Auswahl, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bauausführung, Baumaterialien, Bedarfsartikel, Befehlshaber, Beitrag, Betrag, Bewohner, Bezirk, Choe Hui, Chongdan, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Ehre, Eintreffen, Einwohner, Einzug, Elitedivisionen, Empfang, Entwicklung, Ernte, Erntereduktion, Ernteschäden, Erwartung, erweiterte, Familien, Führer, Felder, Fernsehbeitrag, Fortschritt, Fortschritte, Funktionäre, Gebäude, Gemeinde, Genosse, Genossen, Getreide, Haeju, Hamgyong, Hauptbahnhof, Hauptstadt, Hbf., Heldenmythos, Hochwasser, Hochwasserschaden, Hochwasserschäden, Hwanghae, 위대한 인민의 어버이, Jaeryong, Jangyon, Kampf, Kangryong, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim Yong Chol, Kim Yong Hwan, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Kreis, Kreise, Kumsusan, KVA, Kwail, Landwirtschaft, Marschall, Materialien, Medikamente, Meldung, Nachricht, Nachrichten, Nampho, Nampo, Nation, Naturkatastrophe, Naturkatastrophen, Nord, Nord-Korea, Nordkorea, Nr., Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Ongjin, Orte, Pak Pong Ju, Pak Thae Dok, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteimitglieder, Patriot, Patrioten, patriotisch, patriotischer Geist, Patriotismus, PdAK, Pjöngjang, Plenartagung, Politbüro, Pongsan, Provinz, Pyoksong, Pyongyang, Rechenschaft, Reis, Revolution, Ri Chol Man, Rinsan, Rodong Sinmun, Rundgang, Ryongyon, Süd, Süd-Hwanghae, Schaden, Schadensgebiet, Schäden, Sieg, Sinchon, Sinwon, Songhwa, Songrim, Sonnenpalast, Souveränität, Sozialismus, Stadt, Stadtbezirk, Städte, Straßen, Sturzregen, Suan, Taifun, Taifun Nr. 8, Taifune, Tempo, Uhr, Unabhängigkeit, Unpha, Unryul, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vertrauen, Volk, Volksmassen, Volksstreitkräfte, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Waudo, Wiederaufbau, Wiedererrichtung, Wiedergutmachung, Wirtschaft, Wohnhäuser, Yonan, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der Wiederaufbau nach drei Taifundurchgängen in der DVR Korea schreitet mit Lichtgeschwindigkeit voran. Der geliebte Marschall KIM JONG UN besichtigte eine erste wiederhergestellte Gegend. Die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur (KZNA/KCNA) meldete dazu Folgendes:
Extreme Niederschläge in der DVRK beobachtet
In diesem Sommer wurde die DVR Korea von katastrophalen meteorologischen Phänomenen wie Wolkenbrüchen aufgrund der jahreszeitlich bedingten starken Regenfronten und Taifunen heimgesucht.
Nach Angaben der Staatlichen Hydrometeorologischen Verwaltung betrug der durchschnittliche Sommerniederschlag im ganzen Land in diesem Jahr 852,3 mm, das sind 146,1 Prozent des Durchschnitts oder 217,5 Prozent des letztjährigen. Das sind 88 Prozent des Jahresniederschlags, der zweithöchste Rekord in den letzten 25 Jahren.
Insbesondere im August kam es im Land aufgrund der saisonalen Regenfront, die durch den Taifun Nr. 4 und den direkten Einfluss des Taifuns Nr. 8 beeinträchtigt wurde, zu starken Regenfällen. Die Niederschlagsmenge betrug 560,5 mm, 255,7 Prozent des Durchschnitts.
800-1 000 mm Niederschlag wurden in den meisten Teilen des Landes mit Ausnahme der nördlichen Landesteile registriert, und 1 330,9 mm Niederschlag in der Provinz Kangwon, der höchste Niederschlag seit der meteorologischen Beobachtung.
Der Sommerniederschlag in 50 Städten und Bezirken an der Ost- und Westküste, darunter in der Stadt Anju, Bezirk-Phyongan, in der Stadt Kusong im Bezirk Nord-Phyongan, der Kreis Phyongsan im Bezirk Nord-Hwanghae, der Kreis Paechon im Bezirk Süd-Hwanghae, der Kreis Yodok im Bezirk Süd-Hamgyong und der Kreis Kumgang im Bezirk Kangwon, lag mit 855-1 748 mm über dem regionalen Jahresdurchschnitt (745-1 357 mm). -0-
Unser Kommentar: Das bedeutet, dass örtlich bis zur 3-fachen Jahresniederschlagsmenge Berlins in vier Wochen fiel! Daher ist das heldenhafte koreanische Volk wie ein Mann geschart um den hochverehrten Marschall KIM JONG UN und die ruhmreiche Partei der Arbeit Koreas (PdAK) und befindet sich in einem intensiven heroischen Kampf, die Zerstörungen durch die Taifune bis zum 10. Oktober d. J. (dem 75. Gründungstag der PdAK) im Wesentlichen zu beiseitigen und das Leben der Menschen schnellstmöglich zu normalisieren. Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir aus diesem Anlass durch Spenden aller ein wenig mithelfen können.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 4., 8., Ackerbau, Anju, Appell, Armee, Aufbau, Auswahl, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bauausführung, Baumaterialien, Bedarfsartikel, Befehlshaber, Beitrag, Bewohner, Bezirk, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Einwohner, Entwicklung, Ernte, Erntereduktion, Ernteschäden, Erwartung, erweiterte, Felder, Fernsehbeitrag, Funktionäre, Gebäude, Gemeinde, Genosse, Genossen, Getreide, Hochwasser, Hochwasserschaden, Hochwasserschäden, Kampf, KCNA, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Kumgang, Kusong, KVA, KZNA, Landwirtschaft, Marschall, Materialien, Meldung, Nachricht, Nachrichten, Niederschlag, Niederschlagsrekord, Nord-Korea, Nordkorea, Nr., Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Orte, Paechon, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, PdAK, Phyongsan, Pjöngjang, Plenartagung, Politbüro, Provinz, Pyongsan, Pyongyang, Rechenschaft, Rekord, Rekordniederschlag, Revolution, Ri Chol Man, Rodong Sinmun, Rundgang, Süd-Hwanghae, Schaden, Schäden, Straßen, Taifun, Taifun Nr. 8, Tempo, Uhr, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vertrauen, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wiederaufbau, Wiedererrichtung, Wiedergutmachung, Wirtschaft, Wohnhäuser, Yodok, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, besichtigte die verwüsteten Gebiete durch Taifun im Bezirk Süd-Hwanghae und informierte sich über die Schäden.
KIM JONG UN rief den Vorsitzenden des Bezirksparteikomitees Süd-Hwanghae, Ri Chol Man, zu sich und erhielt von ihm den konkreten Bericht über die Schäden im Bezirk.
Er sagte, das Ausmaß der Schäden durch Taifun Nr. 8 sei viel kleiner, als er vorausgesehen habe. Er habe sich darum viel Sorge gemacht, und zum Glück seien die Schäden nicht so groß.
Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 8., Ackerbau, Appell, Armee, Aufbau, Auswahl, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bauausführung, Baumaterialien, Bedarfsartikel, Befehlshaber, Beitrag, Bewohner, Bezirk, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Einwohner, Entwicklung, Ernte, Erntereduktion, Ernteschäden, Erwartung, erweiterte, Felder, Fernsehbeitrag, Funktionäre, Gebäude, Gemeinde, Genosse, Genossen, Getreide, Hochwasser, Hochwasserschaden, Hochwasserschäden, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Landwirtschaft, Marschall, Materialien, Meldung, Nachricht, Nachrichten, Nord-Korea, Nordkorea, Nr., Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Orte, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, PdAK, Pjöngjang, Plenartagung, Politbüro, Provinz, Pyongyang, Rechenschaft, Revolution, Ri Chol Man, Rodong Sinmun, Rundgang, Süd-Hwanghae, Schaden, Schäden, Straßen, Taifun, Taifun Nr. 8, Tempo, Uhr, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vertrauen, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wiedererrichtung, Wiedergutmachung, Wirtschaft, Wohnhäuser, Zentralkomitee, Ziele, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten