Schlagwort-Archive: Bezirk

KIM JONG UN beim Beginn des Baus des modernen Wohnviertels am Ufer des Flusses Pothong

Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzende für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea,
KIM JONG UN, suchte mit den Sekretären des Zentralkomitees der Partei wiederum das Baugrundstück für das terrassenförmige Wohnviertel am Ufer des Flusses Pothong auf.

Er besichtigte die Arbeitsplätze der Baubetriebe, die sich für den Beginn der Bauarbeiten vor Ort befinden, und informierte sich dabei über die Verteilung der Baureviere.

Die ausführliche Berichterstattung mit weiteren Details finden Sie hier.


Der Bau der Wohnhäuser in der DVR Korea

Zurzeit ist in der DVR Korea der Bau der 10 000 Wohnungen in der Stadt Pyongyang in vollem Gange.

In den letzten 10 Jahren wurden in der DVR Korea unter der vollen Blütezeit des Baus zahlreiche Wohnhäuser aufgebaut. In der Stadt Pyongyang wurden die Changjon-Straße, das Wissenschaftlerwohnviertel Unha, das Wissenschaftlerwohnviertel Wisong, die Wissenschaftlerstraße Mirae und die Ryomyong-Straße hintereinander folgend errichtet. In mehreren Gebieten des ganzen Landes wie in der Stadt Hamhung und in den Bezirken Süd-Phyongan und -Hwanghae wurden kulturelle Wohnhäuser wie Wohnungen für Wissenschaftler und Dorfwohnungen neu aufgebaut. Die Gestaltung der Stadt Samjiyon ist zurzeit in der dritten Etappe.

Der Bau der Wohnhäuser in der DVR Korea wurde immer mit seinem erweiterten Umfang in hohem Tempo beschleunigt.

Während die Wohnhäuser des Wissenschaftlerwohnviertels Unha, die im September 2013 gebaut wurden, mehr als 1 000 Familien betragen sollen, sind die der im Oktober 2015 fertig gebauten Wissenschaftlerstraße Mirae Tausende Wohnungen.

Das Unha wurde in 7 Monaten und die Mirae in einem Jahr gebaut. Insbesondere der Skelettbau von 53-stöckigem Wohnhaus der Mirae wurde in 66 Tagen vollendet.

Die Dimension und der Umfang der Bauarbeiten von im April 2017 eingeweihter Ryomyong-Straße waren über doppelt mehr als die Mirae. Der Bau von der Ryomyong-Straße war so umfangreich, dass man auf dem breiten Baugrundstück von mehr als 90 ha. Superhoch-, Hochwohnhäuser und mehrstöckige Wohnhäuser von mehr als 40 Gebäuden für mehr als 48 000 Familien, mehr als 40 öffentliche Gebäude wie Kinderkrippe und -garten neu aufgebaut und mehr als 70 Wohnhäuser und öffentliche Gebäude saniert wurden.

weiterlesen

KIM JONG UN nahm an Feier zum Bau von 10 000 Wohnungen teil und hielt bedeutungsvolle Rede

Nach der auf dem 8. Parteitag der PdAK dargelegten grandiosen Konzeption für den Hauptstadtbau werden moderne Wohnhäuser für 50 000 Familien, welche von der erhabenen Idee der Betrachtung des Volkes als das Höchste und von der eigenständigen Idee unserer Partei über die architektonische Ästhetik durchdrungen sind, im neuen Zeitraum des Fünfjahresplans in der Stadt Pyongyang gebaut.

Der große Wohnungsbau, neue ideale Straßen, die unsere Staatsmacht und sozialistische Zivilisation demonstrieren, zu bauen, ist für unsere Partei und Regierung eine wichtigste Aufgabe. Besonders die Arbeit, in diesem Jahr die Wohnungen für 10 000 Familien zu bauen und den Hauptstadtbewohnern zu geben, ist ein groß angelegter Schaffenskampf dafür, die Beschlüsse der 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode durchzusetzen.

Die Grundsteinlegung fand am 23. März im Gebiet zwischen Songsin und Songhwa des Stadtbezirk Sadong statt.

Auf dem Platz für Grundsteinlegung des Kampfes zum groß angelegten Aufbau, ein bedeutungsvoller Meilenstein in der Geschichte des Hauptstadtbaus, war der revolutionäre Elan der Armee und des Volkes, im ehrenvollen Kampf dafür, das erhabene Vorhaben des ZK der Partei glänzende Wirklichkeit werden zu lassen, mit der Macht der Geschlossenheit von Armee und Volk einen neuen Baumythos zu schaffen, erfüllt und flatterten die roten Fahnen und waren die Losungen und Mottos gehangen.

Der hochverehrte Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der PdAK und Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der DVRK, kam auf dem Platz für Grundsteinlegung an. Plötzlich brachen die Hochrufe der ganzen Teilnehmer in Hochachtung gegenüber dem Genossen Generalsekretär aus, der alle Arbeiten der Partei und des Staates von dem absoluten unbedingten Dienst zum Volk durchdringt und die Tagen der Hingabe für das Volk fortsetzt und auf dem Boden des Vaterlandes eine heilige Geschichte der Politik der Privilegierung der Volksmassen endlos einleitet.

Die weitere ausführliche Berichterstattung mit Rede und weiteren Fotos finden Sie hier.

.


DVR Korea: Rückblick auf das Jahr 2020

Jahresrückblick 2020: Das Jahr 2020

Jahresrückblick 2020: Ein Jahr für das Volk

Jahresrückblick 2020: Wer sind die Glücklichen in der Welt?

Jahresrückblick 2020: Die Früchte des Schaffens aus eigener Kraft

Die revolutionäre Tradition der Partei der Arbeit Koreas

Das Jahr 2020 begann vielversprechend, wird aber als ein Jahr der Katastrophen und des Unglücks in die Geschichte eingehen.

Es vergingen unbeschreiblich schwere Tage, aber die Koreaner behalten in diesem Jahr schöne Erinnerungen. Denn bei allen Bewährungsproben kümmerte sich die Partei der Arbeit Koreas warmherzig um ihr Leben.

Geschenk von der Mutter

Am 17. März fand in Pyongyang, Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Korea, die Grundsteinlegung des Pyongyanger Krankenhauses statt.

Hier machte der Vorsitzende KIM JONG UN den ersten Spatenstich.

Der Koreanische Zentrale Rundfunk meldete damals wie folgt.

„ …Das Pyongyanger Krankenhaus auf einer schönen Stelle am Ufer des Flusses Taedong ist ein weiteres Geschenk für das Volk, und zwar von der Partei der Arbeit Koreas, die sich für das beste Volk in der Welt aufopferungsvoll und unermüdlich einsetzt. …“ weiterlesen


DVR Korea: Aus der Not eine Tugend machen

Aus der Not eine Tugend machen

Jahresrückblick 2020: Das Jahr 2020

Jahresrückblick 2020: Ein Jahr für das Volk

Jahresrückblick 2020: Wer sind die Glücklichen in der Welt?

Jahresrückblick 2020: Die Früchte des Schaffens aus eigener Kraft

Die revolutionäre Tradition der Partei der Arbeit Koreas

Im Jahr 2020 mussten die Koreaner den harten Kampf fortsetzen und unzählige Schwierigkeiten überwinden.

Wegen der langwierigen harten Sanktionen des Westens mangelte es an allem. Unter diesen Bedingungen musste man auch die prophylaktischen Notmaßnamen gegen COVID-19 treffen und die schwer geschädigten Naturkatastrophengebiete wieder aufbauen.

Aber aus der Not machten die Koreaner eine Tugend und verabschieden sich nun als Sieger von diesem Jahr. Worin liegt die Kraft dafür?

Gegen die weltweite Gesundheitskrise

   An der Schwelle des Jahrs 2020 begann die ganze Welt, von Alpträumen geplagt zu werden.

Wie könnte man gegen COVID-19 vorgehen? Das war der Brennpunkt in der Welt.

Unter der Führung vom Vorsitzenden KIM JONG UN trafen die Partei der Arbeit Koreas und die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Korea von Anfang an die sichersten, präventiven und entscheidenden Maßnahmen dagegen. weiterlesen


DVR Korea: Einzug in neue Wohnungen in Katastrophengebieten am Ostmeer

Filmbeitrag

In den Städten Sinpho und Tanchon und den Kreisen Riwon, Toksong und Pukchong vom Bezirk Süd-Hamgyong, in der Stadt Chongjin und der Kim-Chaek-Stadt und den Kreisen Orang und Kilju vom Bezirk Nord-Hamgyong sowie im Stadtbezirk Sonbong der Stadt Rason, die von Naturkatastrophen heimgesucht waren, wurden die neuen Wohnhäuser für Tausende Familien errichtet.

An den Veranstaltungen zum Einzug in die neuen Wohnungen beteiligten sich der Vorsitzende des Bezirkskomitees Nord-Hamgyong der Partei der Arbeit Koreas, Kim Chol Sam, der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Nord-Hamgyong, Pak Man Ho, der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Süd-Hamgyong, Kim Pong Yong, der Vorsitzende des Stadtkomitees Rason der Partei der Arbeit Koreas, Sin Yong Chol, der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Rason, Sin Chang Il, die zuständigen Funktionäre, die Erbauer und die Bewohner der Katastrophengebiete.

Auf den Veranstaltungen gab es Gratulationsreden.

Die Redner beglückwünschten die Bewohner zum Einzug in die neuen Wohnhäuser.

Weiter hoben sie hervor, die schönen Häuser zeugen vom aufopferungsvollen, patriotischen Einsatz vom Vorsitzenden KIM JONG UN, der für das Glück und die Wohlfahrt des Volkes die anstrengende Vorortanleitung unermüdlich fortgesetzt habe.

Im Anschluss daran wurde den Bewohnern der Katastrophengebiete die Genehmigung für die Benutzung der Wohnung verliehen.

Danach zogen sie in die Wohnungen ein.

Nach den Musikklängen tanzten sie voller Freude.

Die Funktionäre der Bezirke Nord- und Süd-Hamgyong und der Stadt Rason besuchten die Familien in neuen Wohnungen und sprachen ihnen Glückwünsche aus.


DVR Korea: Einzug in die neuen Wohnhäuser im Gebiet Komdok

Fernsehbeitrag

Im Gebiet Komdok der Demokratischen Volksrepublik Korea entstanden die herrlichen sozialistischen Dörfer, an denen man sich die schöne Zukunft einer Bergwerkstadt ausmalen kann.

In den Straßengemeinschaften Sao, Songwang, Jonjin 2, Taehung 2, Paekgumsan, Phogo und Saebok und den Gemeinden Jungsan und Unchon der Stadt Tanchon wurden die einstöckigen und mehrstöckigen Wohnhäuser für 2 300 Familien, die öffentlichen Gebäude und die Parks errichtet. So wurde im Gebiet Komdok das Unglück ins Glück verwandelt.

Die Umwälzung im Gebiet Komdok ist der glühenden Liebe und dem aufopferungsvollen Einsatz vom Vorsitzenden KIM JONG UN, der den Arbeitern, den ältesten Söhnen des Landes, alles zur Verfügung stellt, und dem Kampfgeist und -stil der Volksarmisten zu verdanken, die sich mit Leib und Seele für die Beseitigung der Sorge der Partei der Arbeit Koreas und der Schmerzen des Volkes einsetzen.

In den Bergwerkdörfern, die in den Katastrophengebieten in Komdok errichtet wurden, gab es die Veranstaltungen zum Einzug in die neuen Wohnhäuser.

Der stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas, Choe Hui, der Vorsitzende des Volkskomitees vom Bezirk Süd-Hamgyong, Kim Pong Yong, der stellvertretende Vorsitzende des Bezirkskomitees Süd-Hamgyong der Partei der Arbeit Koreas, Kim Yong Hak, die zuständigen Mitarbeiter und die Kommandeure der baubeteiligten Truppen besuchten die Familien und gratulierten ihnen zum Einzug in die neuen Wohnhäuser.


Korea inmitten von Katastrophen


DVR Korea: Einzug in neue Wohnhäuser

Fernsehbeitrag

In der Gemeinde Ryongphyong vom Kreis Orang im Bezirk Nord-Hamgyong und im Arbeiterwohnviertel Sinhong vom Kreis Hochon im Bezirk Süd-Hamgyong zogen die Opfer der Naturkatastrophe in neue Wohnungen ein.

An den Veranstaltungen zum Einzug nahmen Kim Chol Sam, Vorsitzender des Bezirksparteikomitees Nord-Hamgyong, Kim Tu Hong, stellvertretender Vorsitzender des Bezirksparteikomitees Süd-Hamgyong und weitere Mitarbeiter der Bezirke zusammen mit den Einwohnern teil.

Auf den Veranstaltungen gab es Gratulationsansprachen.

Die Redner beglückwünschten herzlich die Einwohner zum Einzug in die neuen Wohnungen, die dank der heißen Liebe des
Vorsitzenden KIM JONG UN gebaut wurden.

Er halte, so die Redner, das Unglück des Volkes für die größten Schmerzen und habe dafür gesorgt, dass die besten Parteimitglieder der Hauptstadt die neuen Wohnungen für die Opfer in kürzester Zeit aufbauten.

Das sei in der Welt beispiellos, so sagten sie in Namen aller Einwohner der Katastrophengebiete und Bezirke dem Staatschef KIM JONG UN den größten Dank.

Unter dem stürmischen Beifall der Teilnehmer wurde den Einwohnern der Katastrophengebiete die Genehmigung für die Benutzung der Wohnhäuser verliehen, und dann gab es weitere Reden.

Es begann der Einzug. Mit Musik und Tanz herrschte in den Dörfern eine festliche Stimmung.

Die Funktionäre der Bezirke besuchten die neuen Wohnungen und gratulierten den Bewohnern.


Triumphale Heimkehr der Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt

Triumphale Heimkehr der Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt

Filmbeitrag

Im August und September Juche 109 (2020) wurde die Demokratische Volksrepublik Korea mehrmals von Überschwemmungen und Taifunen heimgesucht.

Am 5. September richtete der hochverehrte Oberste Führer
Vorsitzender KIM JONG UN an alle Genossen der Partei der Arbeit Koreas in der Hauptstadt Pyongyang einen offenen Brief und appellierte zum Einsatz für den Wiederaufbau in den Katastrophengebieten im Bezirk Nord- und Süd-Hamgyong.

Daraufhin meldeten sich an den darauffolgenden zwei Tagen Hunderttausende Parteigenossen der Hauptstadt freiwillig zu den Katastrophengebieten. So wurden aus 12 000 besten Genossen die Elite-Divisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt organisiert.

Am 8. September legten sie auf dem Platz vor dem Sonnenpalast Kumsusan, wo der Präsident KIM IL SUNG und der
Generalsekretär KIM JONG IL mit den Antlitzen zu ihren Lebzeiten aufgebahrt sind, den feierlichen Eid ab und fuhren nach den Bauplätzen in den Katastrophengebieten ab.

Mehr als 70 Tage lang errichteten sie ein- und mehrstöckige Wohnhäuser für Hunderte Familien und machten die Straßen und Flüsse so fest, dass sie alle Überschwemmungen überstehen können.

Am 20. November kehrten die Parteigenossen der Hauptstadt nach ihren Heldentaten in Pyongyang zurück. Die Hauptstädter begrüßten sie auf das Herzlichste.

Die Divisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt erstatteten auf dem Platz vor dem Sonnenpalast Kumsusan den Genossen KIM IL SUNG
und KIM JONG IL den Siegesbericht.

Filmbeitrag

Die wertvollsten Wohnhäuser

Staatschef KIM JONG UN besuchte Mitte Oktober die Bauplätze für den Wiederaufbau der Katastrophengebiete im Gebiet am Ostmeer, darunter die Stadt Sinpho und den Kreis Hongwon des Bezirkes Süd-Hamgyong.

An jenem Tag besichtigte er lange Zeit die Wohnhäuser in den Kreisen Hongwon und Riwon, die von der 1. Division der Parteimitglieder der Hauptstadt gebaut wurden. Dabei sagte er, dass die Divisionsangehörigen den professionellen Bauarbeitern nicht nachstünden und die Wohnungen einwandfrei aufgebaut hätten und dass diese Häuser Ergebnis der Treue der Parteimitglieder der Hauptstadt zur Partei bedeuten würden.

Unter den Wohnhäusern, die er an dem Tag gesehen habe, gefielen ihm am besten jene, die von der Division der Parteimitglieder der Hauptstadt gebaut seien.

Auf dem Platz der Militärparade zum 75. Gründungstag der Partei nannte er sie alle Patrioten. Er schätzte die Schaffenswerke, die von ihrem Patriotismus zeugten, so sehr wert.

Die Heldentaten der Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt

Die Elitedivisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt schufen an der vordersten Front für den Schutz des Volkes, auf die die Partei der Arbeit Koreas ihre ganze Kraft konzentriert, durch den über 70 Tage langen Sturmangriff, hartes Ringen bei Tag und Nacht und mutigen Blitzangriff den Heldenmythos, was in die ruhmreiche Geschichte der Partei glänzend eingehen wird.

Die Angehörigen der Divisionen der Parteimitglieder der Hauptstadt nahmen den historischen offenen Brief des Vorsitzenden KIM JONG UN mit großer Begeisterung entgegen. Mit dem Willen, die Konzeption des ZK der Partei unter Einsatz des Lebens auf alle Fälle durchzusetzen, bauten sie in den Gebieten am Ostmeer, die durch die Naturkatastrophen heimsucht wurden, die wunderschönen neuen Dörfer auf.