Schlagwort-Archive: Wahlen

KIM JONG UN sendet Glückwunschadresse an Baschar al-Assad

Glückwunschadresse des Genossen KIM JONG UN an den syrischen Präsidenten

Der Staatschef der Demokratischen Volksrepublik Korea,
KIM JONG UN, richtete an den Präsidenten der Arabischen Republik Syrien eine Glückwunschadresse mit folgendem Wortlaut:

   Damaskus

   Herr Baschar al-Asad, Präsident der Arabischen Republik Syrien,

   ich gratuliere Ihnen herzlich die erfolgreiche Präsidentenwahl in Syrien und Ihre Wiederwahl zum Präsidenten der Arabischen Republik Syrien.

   Durch die Wahl haben die Regierung und das Volk Syriens im In- und Ausland ihren Willen dazu geäußert, unter Ihrer Führung die unaufhörlichen Aggressionen, Bedrohungen und Störmanöver der feindseligen Kräfte einschliesslich der Imperialisten mutig zu vereiteln und die Souveränität und Sicherheit des Landes zu schützen.

   Bei dieser Gelegenheit bin ich fest überzeugt davon, dass sich die traditionellen Freundschafts- und Zusammenarbeitsbeziehungen zwischen den beiden Ländern unverändert weiter vertiefen und entwickeln werden, und wünsche Ihnen noch größeren Erfolg in Ihrer verantwortungsvollen Arbeit für den Aufbau Syriens in Frieden und Gedeihen.

   KIM JONG UN, Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea

   Pyongyang, den 28. Mai Juche 110 (2021)


Der 8. Kongress des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas

  • Schreiben an die Teilnehmer des 8. Kongresses des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas
  • Der 8. Kongress des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas fand am 25. und 26. Mai in Pyongyang statt.

    Auf dem Kongress wurden die Arbeit des Gewerkschaftsverbandes während der Berichtsperiode allseitig analysiert und ausgewertet und die Aufgaben und praktische Methoden dafür erörtert, durch die Herbeiführung der wesentlichen Wende in der Arbeit des Generalverbandes bei der Durchsetzung der Beschlüsse des 8. Parteitags und der 2. Plenartagung des ZK der Partei in der 8. Wahlperiode die Geschlossenheit der heroischen Arbeiterklasse und die Kampfkraft des Gewerkschaftsverbandes tatkräftig zu demonstrieren.

    Am Kongress nahmen die aus Gewerkschaftsorganisationen aller Ebene ausgewählten Delegierten teil.

    Zugegen waren die Funktionäre der Partei-, administrativen und bewaffneten Organe als Zuhörer.

    Ri Il Hwan, Mitglied des Politbüros beim ZK der PdAK und Sekretär des ZK der Partei, die Mitglieder des Exekutivkomitees des Zentralvorstands des Generalverbandes der Gewerkschaften, die Vorsitzenden der Bezirkskomitees des Gewerkschaftsverbandes, Funktionäre, die im bewaffneten Organe für die Arbeit des Gewerkschaftsverbandes zuständig sind, vorbildliche Funktionäre des Gewerkschaftsverbandes und der Gewerkschaftsgrundorganisationen und Funktionäre der betreffenden Bereiche nahmen auf der Ehrentribüne Platz.

    Der Kongress wählte das Präsidium und die Protokollführung.

    Er bewilligte folgende Tagesordnungspunkte:

    1. Rechenschaft des Zentralvorstands des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas;

    2. Rechenschaft der Zentralen Revisionskommission des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas;

    3. Über die Änderung des Status des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas;

    4. Wahlen der leitenden Zentralorgane des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas.

    Auf dem Kongress übermittelte Ri Il Hwan das programmatische Schreiben des hochverehrten Genossen KIM JONG UN, Generalsekretärs der PdAK und Vorsitzenden für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, „Der Gewerkschaftsverband muss die Vorhutformation sein, die die Zeit eines neuen Aufschwungs beim sozialistischen Aufbau an der Spitze einleitet.

    KIM JONG UN war in seinem Schreiben davon überzeugt, dass , dass der 8. Kongress des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas ein Anlass der Wende für die Erneuerung und Entwicklung der Arbeit des Verbandes entsprechend dem einmütigen Willen der Arbeiterklasse und der Gewerkschaftsmitglieder dazu wird, einem neuen großen Sieg und einem neuen Leben des Sozialismus entgegen noch schneller voranzuschreiten.. Mit dieser Überzeugung sandte er herzliche Glückwünsche im Namen des ZK der Partei.

    weiterlesen

    Bei Freunden gelesen…

    Wir lesen Folgendes bei unseren Freunden und wünschen erhellende Lektüre:

    Undiplomatischer Schlagabtausch zwischen China und den USA beim Außenminister-Treffen

    Biden-Interview: Putin ein „Mörder“, bin Salman Teil der „Allianz“

    Nach „Killer“-Äußerung: Putin lädt Biden zur Online-Diskussion ein

    „Bleiben Sie gesund!“ – Putin reagiert auf Bidens Drohungen

    War Biden nur der Köder? – Hälfte der US-Amerikaner zweifelt, wer die Entscheidungen trifft

    „Ukraine hat die Krim selbst in Russlands Arme getrieben“ – Natalia Poklonskaja im RT-Gespräch

    Im Unterschied zu den USA mischt sich Kuba nie in Wahlen anderer Staaten ein

    Ölminister: USA plündern Syriens Ölressourcen wie Piraten und kontrollieren 90% der Rohölreserven

    Zarif: US-Wirtschaftsterrorismus und Druck konnte eiserne Widerstandsfähigkeit der Iraner nicht brechen

    UN-Chef: Diskriminierung und Hass gegen Muslime in „epidemischem Ausmaß“ gestiegen

    Gaddafis Vorhersage leider wahr: NATO, Libyen, ein Gemetzel

    CIGB2020 zur Stärkung des körpereigenen Immunsystems – Versuch endet im August 2021

    „Erst kommt der Impfstoff, dann die Moral“: Eine bedenkliche Gute-Nacht-Geschichte im ZDF

    Trotz Pandemie: „Historisch niedrige Auslastung“ in Kliniken

    Israelische Impfkritiker reichen Klage beim Internationalen Strafgerichtshof ein

    Villa für 4,125 Millionen Euro – Spahn klagt nicht mehr

    „Bild“ lügt mal wieder – Abgesehen von der normalen Hetze, Verleumdung, Demagogie und Denunzierung


    Der Sturm aufs Kapitol

    weiterlesen


    DVR Korea: Volksverbundene Sozialistische Verfassung

    Die Sozialistische Verfassung der DVRK wurde am 27. Dezember 1972 auf der 1. Tagung der Obersten Volksversammlung in der V. Legislaturperiode angenommen und danach mehrmals geändert und ergänzt.

    In dieser Verfassung sind alle Rechte des Volkes in allen Bereichen des sozialen Lebens wie die Rechte auf Arbeit, medizinische Betreuung und Bildung allseitig festgelegt.

    Das Grundrecht der Bürger widerspiegelt die Forderung der Volksmassen richtig und wird bei allen Menschen gleichberechtigt und wirklich garantiert. Alle Bürger ab 17 Jahren haben ungeachtet der Unterschiede in ihrem Geschlecht, Beruf, Wohnort, Bildungsstand, ihren politischen Ansichten und religiösen Bekenntnissen das aktive und passive Wahlrecht.

    An der im März 2019 durchgeführten Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea beteiligten sich 99,99 % aller Wahlberechtigten und gaben sie hundertprozentig die Jastimme für die in den Wahllokalen aufgestellten Kandidaten der Abgeordneten der Volksversammlungen ab. Darunter betrugen die Arbeiter 16,2 Prozent, die Bauer 9,6 Prozent und die Frauen 17,6 Prozent. Von den Abgeordneten gibt es auch ausgezeichnete Funktionäre verschiedener Bereiche wie Partei-, Staatsorgane, administrativ-wirtschaftliche Institutionen, Massenorganisationen, Wissenschaft, Bildung, Gesundheitswesen, Sport, Literatur und Kunst und Massenmedien.

    In der Sozialistischen Verfassung wurde das Staatsapparatsystem festgesetzt, damit die Volksmassen die Position als Herren des Staates und der Gesellschaft einnehmen und Rolle als Herren vollauf gerecht werden. Alle Staatsorgane der DVR Korea wie die Oberste Volksversammlung bestehen aus den Vertretern des Volkes. Sie betrachten es als ihre Hauptmission und Aufgabe, die Interessen der Volksmassen zu verteidigen und ihnen aufrichtige Freiheit und ebensolches Glück zu bereiten.

    In der DVR Korea ist der Tag, an dem die Sozialistische Verfassung angenommen wurde, ein Feiertag.

    Gesetzlich garantierte Sozialpolitik

    Von hunderten Abgeordneten der Obersten Volksversammlung, die bei der Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in der XIV. Wahlperiode, die im März 2019 stattfand, gewählt wurden, gab es nicht wenige Arbeiter, Bauern und Frauen. weiterlesen


    Trump-Video über gefälschte Wahlen in USA und Weiteres

    Heute machen wir unsere geneigten Leser auf die gefälschten Wahlen in der Bananenrepublik USA mit folgendem Artikel von Russia Today aufmerksam:

    Trump: „Es geht darum, Glauben und das Vertrauen in die amerikanischen Wahlen wiederherzustellen“

    Hierzu passt auch noch:

    Putin zu Biden oder Trump: „Ein zerstörtes Verhältnis lässt sich nicht weiter verschlechtern“

    Wem jetzt immer noch nicht klar ist, was man von den westlichen Demokraturen noch alles erwarten kann, der kann dann noch dieses lesen:

    „Wollen kein Wahrheitsministerium“: Brüssel stellt erstmals Strafen für Desinformationen in Aussicht

    So wird also die eigentliche Wahrheit zur „Desinformation“ und die eigentliche westliche Desinformation zur „Wahrheit“ stilisiert, damit die verquaste westliche menschenverachtende Weltanschauung auch ja keinen Schaden nimmt. Wie sagte doch der Erzbischof Viganò noch in seinem Brandbrief an Trump? „Der Gegner weiß nicht, wie man liebt“. Und diesen Selbsthass lassen sie dann an allen Anderen bis aufs Blut aus.

    Seien Sie wohlbehütet, bleiben Sie gesund, uns gewogen und bewahren Sie das Menschliche in Herz und Verstand!


    Glückwunschadresse vom Staatschef der DVR Korea an den Präsidenten der Dominikanischen Republik

    Der hochverehrte Vorsitzende KIM JONG UN schickte dem Präsidenten der Dominikanischen Republik eine Glückwunschadresse mit folgendem Wortlaut.

    Santo Domingo

    Herr Luis Rodolfo Avinadero Corona, Präsident der Dominikanischen Republik

    Zu Ihrer Wahl zum Präsidenten der Dominikanischen Republik gratuliere ich Ihnen in Namen der Regierung und des Volkes der Demokratischen Volksrepublik Korea auf das Herzlichste.

    Bei dieser Gelegenheit äußere ich meine Überzeugung davon, dass sich die Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in den verschiedenen Bereichen weiterentwickeln werden, und wünsche Ihnen Erfolg bei der verantwortlichen Arbeit.

    KIM JONG UN, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea

    Pyongyang, den 10. Juli Juche 109 (2020)


    Die erste demokratische Wahl in der Geschichte Koreas

    Am 3. November Juche 35 (1946) fand in Korea die erste demokratische Wahl in seiner Geschichte statt.

    Damals wurde das koreanische Volk dank der Befreiung des Vaterlandes (15. 8. 1945) wahre Herren des Landes. Aber niemand hatte früher an einer Wahl teilgenommen und sogar von dem Wort gehört.

    In der Zeit der militärischen Okkupation des japanischen Imperialismus (1905-1945) waren die Koreaner zum kolonialen Sklavendasein gezwungen worden, hatten sich aber darüber beschweren und lange Zeit ihre Meinungen frei sagen können. Vor großer Begeisterung und Freude, mit ihren eigenen Händen die Macht zu bilden, das Volkskomitee zu wählen, war das ganze Land erregt.

    Eine damalige Zeitung schrieb über die Begeisterung und Leidenschaft des Volkes, das an der ersten demokratischen Wahl teilnahm, wie folgt:

    „…Alle, alt und jung, Mann und Frau, setzen sich zusammen und erzählen von der morgigen Wahl und von unserem Kandidaten General KIM IL SUNG. weiterlesen


    Frieden als Staatsräson

    Zum 70. Gründungstag der Deutschen Demokratischen Republik.

    Ein deutscher Staat mit fortschrittlicher und konsequenter Friedenspolitik war möglich; eine Erkenntnis, die wir uns gerade zur heutigen Zeit stets in Erinnerung rufen müssen.

    Ein Artikel der Jungen Welt, den wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen.

    https://www.jungewelt.de/artikel/364726.ddr-brd-sagen-wird-man-%C3%BCber-unsre-tage.html

    Ebenfalls interessant ist dieser Artikel:

    INSA-Umfrage: 30 % der AfD-Wähler wünschen sich DDR-Diktatur zurück


    Mitteilung der Zentralen Wahlkommission der DVR Korea

    Am 22. Juli veröffentlichte die Zentrale Wahlkommission für die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen der Bezirke (einschließlich der direkt unterstellten Städte), der Städte (einschließlich der Stadtbezirke) und der Kreise der Demokratischen Volksrepublik Korea eine Mitteilung.

    Darin hieß es.

    Am 21. Juli Juche 108 (2019) fanden die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen der Bezirke (einschließlich der direkt unterstellten Städte), der Städte (einschließlich der Stadtbezirke) und der Kreise der Demokratischen Volksrepublik Korea nach dem Gesetz über die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen aller Ebenen erfolgreich statt. weiterlesen