Schlagwort-Archive: Wahlen

Am 3. November Juche 35 (1946) fand in Korea die erste demokratische Wahl in seiner Geschichte statt.
Damals wurde das koreanische Volk dank der Befreiung des Vaterlandes (15. 8. 1945) wahre Herren des Landes. Aber niemand hatte früher an einer Wahl teilgenommen und sogar von dem Wort gehört.
In der Zeit der militärischen Okkupation des japanischen Imperialismus (1905-1945) waren die Koreaner zum kolonialen Sklavendasein gezwungen worden, hatten sich aber darüber beschweren und lange Zeit ihre Meinungen frei sagen können. Vor großer Begeisterung und Freude, mit ihren eigenen Händen die Macht zu bilden, das Volkskomitee zu wählen, war das ganze Land erregt.
Eine damalige Zeitung schrieb über die Begeisterung und Leidenschaft des Volkes, das an der ersten demokratischen Wahl teilnahm, wie folgt:
„…Alle, alt und jung, Mann und Frau, setzen sich zusammen und erzählen von der morgigen Wahl und von unserem Kandidaten General KIM IL SUNG. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1., 1946, 3. November, 35, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratie, demokratisch, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, erste, Führer, General, Genosse, Genossen, Imperialismus, Japan, Juche, KDVR, Kim Il Sung, Kolonialherrschaft, Kolonie, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Sklaven, Souveränität, Sozialismus, Stimme, Stimmen, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wahl, Wahlen | Veröffentlicht inMeldungen

Zum 70. Gründungstag der Deutschen Demokratischen Republik.
Ein deutscher Staat mit fortschrittlicher und konsequenter Friedenspolitik war möglich; eine Erkenntnis, die wir uns gerade zur heutigen Zeit stets in Erinnerung rufen müssen.
Ein Artikel der Jungen Welt, den wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen.
https://www.jungewelt.de/artikel/364726.ddr-brd-sagen-wird-man-%C3%BCber-unsre-tage.html
Ebenfalls interessant ist dieser Artikel:
INSA-Umfrage: 30 % der AfD-Wähler wünschen sich DDR-Diktatur zurück
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AfD, Artikel, Bürger, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Frieden, Friedenspolitik, Junge Welt, JW, Staatsräson, Wahlen, Wähler | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten

Am 22. Juli veröffentlichte die Zentrale Wahlkommission für die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen der Bezirke (einschließlich der direkt unterstellten Städte), der Städte (einschließlich der Stadtbezirke) und der Kreise der Demokratischen Volksrepublik Korea eine Mitteilung.
Darin hieß es.
Am 21. Juli Juche 108 (2019) fanden die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen der Bezirke (einschließlich der direkt unterstellten Städte), der Städte (einschließlich der Stadtbezirke) und der Kreise der Demokratischen Volksrepublik Korea nach dem Gesetz über die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen aller Ebenen erfolgreich statt. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Plenum des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode, Abgeordnete, Befehlshaber, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ergebnis, Funktionäre, Genosse, Genossen, Kader, KDVR, Kommunalwahlen, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Vaterland, Volk, Volksmacht, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wahlbezirk, Wahlen, Wahlergebnis | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVR Korea, nahm am 21. Juli im 94. Wahllokal des 201. Wahlbezirks des Bezirks Süd-Hamgyong für die Wahl der Abgeordneten der Volksversammlung des Bezirks, der Stadt und des Kreises an der Wahl teil.
Ihn begleiteten die Kader des ZK der Partei wie Jo Yong Won, Kim Yong Su, Ri Yong Sik und Hyon Song Wol.
Nähere Einzelheiten finden Sie hier.
Fernsehbericht
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 201. Wahlbezirk, Abgeordnete, Befehlshaber, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Funktionäre, Genosse, Genossen, Kader, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Vaterland, Volk, Volksmacht, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wahlbezirk, Wahlen, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Teilnahme der Partei- und Regierungskader an der Wahl
Die Partei- und Regierungskader gingen am 21. Juli zu Wahllokalen in allen Ortschaften und nahmen zusammen mit den Wahlberechtigten an der Wahl der Abgeordneten der Volksversammlung des Bezirks (der direkt unterstellten Stadt), der Stadt (des Stadtbezirks) und des Kreises teil.
Die Partei- und Regierungskader wie Choe Ryong Hae, Pak Pong Ju und Kim Jae Ryong gaben die Stimmen für die im betreffenden Wahllokalen registrierten Kandidaten der Abgeordneten ab.
Sie trafen sich mit den Kandidaten der Abgeordneten und den Wahlberechtigten zusammen und ermunterten sie sowie baten sie darum, mit der Loyalität zur Partei und dem Geist des selbstlosen Diensts am Volk den Generalvormarsch des Schaffens aus eigener Kraft für die Herbeiführung eines großen Aufschwungs beim Aufbau des Sozialismus tatkräftig voranzutreiben. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abgeordnete, Befehlshaber, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Funktionäre, Genosse, Genossen, Kader, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Vaterland, Volk, Volksmacht, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wahlbezirk, Wahlen, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
In DVR Korea werden die Wahlen der Abgeordneten
der Bezirks-, Stadt- und Kreisvolksversammlungen durchgeführt

Das Präsidium der Oberstern Volksversammlung der DVRK veröffentlichte am 10. Juni die Mitteilung über die Durchführung für Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen der Bezirke (einschließlich der direkt unterstellen Städte), der Städte (einschließlich der Stadtbezirke) und der Kreise in der DVR Korea.
Der Mitteilung zufolge werden am 21. Juli 2019 nach dem Artikel 138 der Sozialistischen Verfassung der DVR Korea und dem Beschluss der lokalen Volkskomitees die Wahlen der Abgeordneten der Volksversammlungen durchgeführt.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 21. Juli 2019, 21.07., 21.07.2019, 21.7., 21.7.2019, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Mitteilung, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wahl, Wahlen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die Zentrale Wahlkommission für die Wahlen der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVRK in ihrer 14. Legislaturperiode machte am 12. März eine Mitteilung bekannt.
Laut der Mitteilung wurden die Wahlen der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVRK in ihrer 14. Legislaturperiode strikt nach dem Gesetz über die Wahl der Abgeordneten der Volksversammlung aller Ebenen durchgeführt.
Laut Angaben des Wahlergebnisses nahmen landesweit 99, 99 % der Wahlberechtigten, die auf der Wählerliste eingetragen sind, an den Wahlen teil und gaben alle ihre Ja-Stimme für die Kandidaten der Abgeordneten, die in den betreffenden Wahlkreisen registriert sind.
Fernsehbeitrag über Verkündigung des Wahlergebnisses weiterlesen
Ein Kommentar | Schlagwörter: 14 Legislaturperiode, Abgeordnete, Abstimmung, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, Doku, Dokus, DVR Korea, DVRK, Ergebnis, Ergebnisse, Fernsehen, Film, Genosse, Genossen, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, TV, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Volksversammlung, Wahlberechtigte, Wahlen, Wahlergebnis, Wahlergebnisse, Wahlkommission, Wahllokale, Zentrale | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Meldung der Zentralen Wahlkommission
Durch den erhöhten politischen Elan des gesamten Volkes und der ganzen Armee, die Bevorzugung unseres Staates hoch haltend die Würde und Macht von Juche-Korea vor aller Welt demonstrieren wollen, geht die Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in XIV. Wahlperiode konsequent entsprechend dem Gesetz über die Wahl der Abgeordneten der Volksversammlung in allen Ebenen vonstatten.
In allen Wahlbezirken des ganzen Landes für die Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVR Korea in XIV. Wahlperiode beteiligten sich um 18 Uhr gegenwärtig die gesamten Wahlberechtigten, die in der Liste der Wahlberechtigten eingetragen sind, außer den Wahlberechtigten, die in den Ausländern weilen oder im offenen Meer arbeiten, an der Abstimmung. weiterlesen
Ein Kommentar | Schlagwörter: 14 Legislaturperiode, Abgeordnete, Abstimmung, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Augenklinik, Behinderte, Beschädigte, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, Doku, Dokus, DVR Korea, DVRK, Elternlose, Entbindungsklinik, Fernsehen, Film, Gehörlose, Genosse, Genossen, KDVR, Kim Yong Nam, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kultur, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Pak Pong Ju, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pflegeheime, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Ryugyong, Schulen, Souveränität, Sozialismus, Stumme, Taube, taubstumm, TV, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Volksversammlung, Wahlberechtigte, Wahlen, Wahllokale, Waisen, Zahnklinik | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberbefehlshaber der Koreanischen Volksarmee, nahm am 10. März im 40. Wahlbezirk des 10. Kreises für die Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung in ihrer 14. Legislaturperiode an den Wahlen teil. Um 11 Uhr vormittags kam er auf dem Wahllokal an der Technischen Universität Kim Chaek an.
Nähere Einzelheiten erfahren Sie hier.
Ein Kommentar | Schlagwörter: 10., 10. Kreis, 10. März, 10.03., 10.3., 40, 40. Wahlbezirk, Abgeordnete, Abgeordneter, Befehlshaber, Bildung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Funktionäre, Genosse, Genossen, Hong So Hon, KDVR, Kim Chaek, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis, KVA, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste, Oberste Volksversammlung, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Ri Song Uk, Stimmzettel, Technische Universität, TU, Uni, Vaterland, Volk, Volksversammlung, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wahl, Wahlbezirk, Wahlen, Wahllokal, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Veröffentlichung des Beschlusses über die Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung der DVRK
Nach dem Artikel 90 der Sozialistischen Verfassung der DVR Korea wird am 10. März 2019 die Wahl der Abgeordneten der Obersten Volksversammlung in der 14. Legislaturperiode durchgeführt.
Am 8. Januar wurde der diesbezügliche Beschluss des Präsidiums der Obersten Volksversammlung veröffentlicht.
Organisierung der Zentralen Wahlkommission
des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVR Korea
Das Präsidium der Obersten Volksversammlung der DVR Korea organisierte zentrale Wahlkommission zu Wahlen der Abgeordneten zur Obersten Volksversammlung in der XIV. Legislaturperiode.
Zentrale Wahlkommission besteht aus dem Vorsitzenden Yang Hyong Sop, dem Vizevorsitzenden Kim Phyong Hae, dem Sekretariatsleiter Jong Yong Guk und den Mitgliedern Choe Pu Il, Kim Yong Dae, Kim Yong Ho, Pak Chol Min, Ju Yong Gil, Kim Chang Yop, Jang Chun Sil, Ri Tu Song, Pak Myong Chol und Ryo Jong Son.
Am 11. Januar wurde diesbezüglicher Erlass des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVR Korea veröffentlicht.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 10. März, 10.03., 10.3., 14, 14 Legislaturperiode, 2019, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Artikel 90, Choe Pu Il, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erlass, Genosse, Genossen, Jang Chun Sil, Jong Yong Guk, Ju Yong Gil, KDVR, Kim Chang Yop, Kim Phyong Hae, Kim Yong Dae, Kim Yong Ho, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Legislaturperiode, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Pak Chol Min, Pak Myong Chol, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Ri Tu Song, Ryo Jong Son, Souveränität, Sozialismus, Sozialistische Verfassung, Unabhängigkeit, Vaterland, Wahl, Wahlen, Wahlkommission, XIV., XIV. Legislaturperiode, Yang Hyong Sop, Zentrale | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten