Schlagwort-Archive: Dienstzug

KIM JONG UN beendete Besuch Russlands und kehrte ins Vaterland zurück

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN beendete seinen Besuch in Russland und kehrte ins Vaterland zurück. Vor seiner Heimkehr ins geliebte Vaterland legte er am Denkmal der Pazifischen Flotte einen Kranz nieder, nahm an einem Mittagessen ihm zu Ehren teil und reiste aus Wladiwostok ab.

Die ausführliche Berichterstattung mit weiteren Fotos finden Sie hier, hier, hier und hier.


KIM JONG UN traf in Wladiwostok ein

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVR Korea, traf am 24. April in der Stadt Wladiwostok der Russischen Föderation ein.

Auf dem Platz vom Bahnhof Wladiwostok waren die Ehrenformation der Land-, See- und Luftstreitkräfte und die Militärkapelle der Streitkräfte der Russischen Föderation angetreten.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN reiste nach Russland ab

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVR Korea, fuhr frühmorgens am 24. April mit seinem Dienstzug nach der Russischen Föderation ab.

Die näheren Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN kehrt aus Vietnam heim

Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK und Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, kehrte am 5. März nach dem erfolgreichen offiziellen Freundschafts-besuch in der SR Vietnam mit dem Dienstzug ins Vaterland zurück.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.

Die gesamte Reise des hochverehrten Marschalls ist hier als Dokumentarfilm zu sehen.


KIM JONG UN in Vietnam

Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK und Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, kam am 26. Februar in Hanoi, Hauptstadt der Sozialistischen Republik Vietnam, für das 2. DVRK-USA-Gipfeltreffen an.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.

Die gesamte Reise des hochverehrten Marschalls ist hier als Dokumentarfilm zu sehen.


KIM JONG UN reiste zum 2. DVRK-USA-Gipfeltreffen ab

Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) und Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, fuhr für das 2. DVRK-USA-Gipfeltreffen, das in Hanoi, Hauptstadt Vietnams, vom 27. bis 28. Februar Juche 108 (2019) stattfindet, vom Hauptbahnhof Pyongyang ab.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.

Die gesamte Reise des hochverehrten Marschalls ist hier als Dokumentarfilm zu sehen.


KIM JONG UN aus China zurückgekehrt

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, kehrte nach seinem erfolgreichen historischen Besuch in der VR China ins Vaterland zurück.

Die näheren Einzelheiten zur gesamten Reise finden Sie hier, hier und hier.

Einen Fernsehbericht über die Reise finden Sie hier.


KIM JONG UN beendete Besuch der VR China

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK und Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK und Oberster Befehlshaber der KVA, stattete auf Einladung Xi Jinpings, Generalsekretär des ZK der KPCh und Präsident der VR China und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission der KPCh, vom 7. bis zum 10. Januar 2019 der Volksrepublik China einen erfolgreichen Besuch ab.

Die detaillierte Berichterstattung mit vielen Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN reist in die VR China

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN besucht auf Einladung von Xi Jinping vom 7. bis 10. Januar Juche 108 (2019) die Volksrepublik China. Er wurde von leitenden Kadern am Pyongyanger Hauptbahnhof verabschiedet.

Nähere Einzelheiten finden Sie hier.