Schlagwort-Archive: Online

Bericht zur Online-Konferenz der AiP-D

Bericht zur Online-Konferenz der AiP-D über das erhabene Wesen des hochverehrten Generalissimus KIM JONG IL

Teilnehmer: Genossen Michael Koth, Arnulf Piontek, Bernd Brückner, Holger Sude, Ingo Stawitz

Es fand am 8. Februar 2021 eine Online-Konferenz der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) über das erhabene Wesen des hochverehrten Generalissimus KIM JONG IL.

Unser Vorsitzender Genosse Michael Koth eröffnete die Online-Konferenz mit einer Schweigeminute. Anschließend bemerkte er: „Als ich das Kapitel „Ein Leben für das Volk“ las, musste ich an unsere Delegationsreise 2016 in die DVR Korea auf Einladung der Partei- und Staatsführung denken. Es war, als ob alles wieder vormeinem geistigen Auge erschien.“ Er zitierte:

„Zu seinen Lebzeiten sagte er zu Funktionären: Was versteht man unter menschliches Leben? Das ist ein Leben, das man für Vaterland und Volk hingibt. Unser menschliches Leben ist nichts anderes. Es ist unser menschliches Leben, für die Prosperität und Entwicklung des Vaterlandes und das Glück des Volkes mit ganzer Hingabe zu arbeiten. Ich werde selbstloser denn je dafür kämpfen, unserem auf dieser Welt hervorragendsten Volk ein Leben im Wohlstand zu gewähren. Ich werde mehr arbeiten und dem Volk ein besseres Leben gewährleisten.

Mit dieser Lebensauffassung gab KIM JONG IL sein ganzes Leben hin und beschritt und beschritt den Weg um des Volkes willen. Er suchte zu seinen Lebzeiten 14 290 Einheiten auf und ließ auf dem 669 840 km langen Weg seine Spuren der Selbstlosigkeit zurück.

Am ersten Sonntag im Dezember 2011, letzte Zeit seines Lebens, suchte er den Rummelplatz des modern sanierten Jugendparks Kaeson in Pyongyang auf. Jener Tag war außergewöhnlich schneidend und eisig. Die Belegschaft des Jugendparks sagte ihm fragend, warum er bei so schlechtem stürmischem Wetter gekommen sei, zumal es ja doch viele schöne Tage gebe. Darauf erwiderte er: Ich muss an solchem Tag kommen, damit die Bürger an herrlichen Tagen hierherkommen können.

Auch am vorgestrigen Tag seines Ablebens suchte er das Pyongyanger Musikinformationszentrum Hana und das Handelszentrum im Kwangbok-Wohnviertel auf, arbeitete tags darauf bis in die späte Nacht in seinem Dienstzimmer und traf mit dem Leben des Volkes zusammenhängende Maßnahmen. In derselben Nacht machte er sich mit dem Zug wieder auf den Weg zu Vor-Ort-Anleitung. In diesem Zugwagen hörte sein Herz zu schlagen auf.

Jener Tag war der 17. Dezember 2011, also vor 9 Jahren.“ weiterlesen


Online-Konferenz der AiP-D zum 72. Gründungstag der DVR Korea


USA: Aktivitäten für den Frieden der Koreanischen Halbinsel

Laut dem Bericht der südkoreanischen Online-Zeitung „Jaju Sibo“ entfalteten die Mitglieder der Friedensmarschgruppe, die aus den Studenten bestand, in den USA die Tätigkeit für die Verwirklichung des Friedens auf der Koreanischen Halbinsel.

Sie trafen am 24. September in New York ein und führten vor dem UNO-Sitz mit den Transparenten, auf denen die Losungen „Hebt die Sanktionen über Nordkorea auf!“ und „Erfüllt die Nordkorea-USA-Vereinbarung vom 12. Juni!“ zu lesen waren, die Propagandaaktion durch, wobei sie die Losungen riefen.

Im Anschluss daran entfalteten sie an mehreren Orten der Stadt mit den Losungen, die den Abzug der US-Truppen aus Südkorea verlangten, die Aktivitäten zur Verurteilung der USA, die den Frieden auf der Koreanischen Halbinsel stören.

Am 25. und 26. September setzten die Mitglieder der Friedensmarschgruppe in Washington die Protestaktionen gegen die USA fort.


DVR Korea: Slowenische Musikgruppe „Laibach“ wird im August in Pyongyang auftreten

Unserem Abteilungsleiter Sicherheit danken wir für die folgenden Informationen:

Die Band Laibach definiert sich selber als nationalkommunistisch und soll nicht nur Rockmusiktitel sondern auch Tanzmusik mit fortschrittlichen Textinhalten spielen.

Die westlichen Lügenmedien berichten in ihrer gewohnt antikommunistischen und polemischen Aufgeregtheit über das bevorstehende Konzert in Pyongyang dieser genialen Kulturschaffenden, die zum 70. Jahrestag der Befreiung Koreas vom Joch des bestialischen japanischen Imperialismus und der damit verbundenen Okkupation aufspielen werden.

Folgende Medien haben schon über das bevorstehende Konzert berichtet: Spülgel Online, Der Tagesspitzel, Locus, Alpenvorlandzeitung, Bemme Online und weitere…

Eine sarkastische Bemerkung sei uns zum Abschluss noch gestattet: der hochverehrte Marschall und Genosse Kim Jong Un tut immer genau das, was der Gegner nicht erwartet und ihm auch nicht zutraut und wird in Zukunft den Imperialisten sicherlich noch manch‘ böse und selbstprovozierte Überraschungen bieten!

5